Dem Konzept zufolge, könnten Fans weiterhin wie gewohnt Online-Tickets für ihre liebsten Events kaufen. Um den finalen Zugang zu ihren Karten und somit schließlich zur Location zu erhalten, müssten sie sich allerdings 24 bis 72 Stunden vor Beginn der Veranstaltung in der Ticketmaster-App als corona-frei verifizieren. Hierfür sei entweder ein aktuelles negatives Testergebnis oder eine offizielle Impfbescheinigung notwendig. Fans sollen dabei eine Weitergabe der Daten der zuständigen Testlabore an die Health-Pass-Anbieter anfordern können. Diese würden die Informationen daraufhin überprüfen und Ticketmaster entweder die Bestätigung oder Ablehnung des Gastes verifizieren. Sensible Daten sollen dabei aber nicht an Ticketmaster weitergegeben werden.
So zumindest die Theorie - doch während die Pharma-Unternehmen Biontech und Pfizer sogar bereits erste Erfolge in der Entwicklung eines Impfstoffes verzeichnen, befindet sich das Ticketmaster-Konzept noch in der Kinderschuhen und würde bislang nicht über die Ideenfindungsphase hinausgehen. 2021 könnten uns dennoch einige spannende neue Technologie-Entwicklungen erwarten, die uns dabei helfen, die Hürden der Corona-Pandemie zu überkommen. Die App ”Darf ich das?” unterstützt Euch bereits jetzt dabei, den Überblick über die zahlreichen Verordnungen in Deutschland zu behalten.