YNW Melly: Keine Todesstrafe nach Doppelmord?
Im Oktober 2018 soll er zwei seiner Freunde eiskalt ermordet haben. Nun versucht YNW Melly der Todesstrafe zu entkommen.
Im Oktober 2018 soll er zwei seiner Freunde eiskalt ermordet haben. Nun versucht YNW Melly der Todesstrafe zu entkommen.
Am 26. Oktober 2018 soll YNW Melly aus finanziellen Gründen seine Freunde Anthony Williams [YNW Sakchaser] und Christopher Thomas Jr. [YNW Juvy] umgebracht haben. Seine Tat sei “abscheulich und unbarmherzig” und auf “kalte, kalkulierte und vorsätzliche Weise” geplant gewesen. Der Rapper wurde schließlich festgenommen und sitzt seither in Untersuchungshaft. Während seiner Zeit im Gefängnis hatte der Sprechgesangskünstler diverse Privilegien genossen und hatte selbst zwei komplette Studioalben - “Melly VS. Melvin” und “Just a Matter of Slime” - aufgenommen und im November 2019 und August 2021 veröffentlicht …
Am 07. März 2022 und somit gut 3,5 Jahre nach seiner Verhaftung der eigentliche Prozess beginnen wird. YNW Melly versucht nach dem Doppelmord an Anthony Williams [YNW Sakchaser] und Christopher Thomas Jr. [YNW Juvy] derweil alles, um aus dem Gefängnis entlassen zu werden. Seine Anwälte haben kürzlich Anträge gestellt, um die Todesstrafe als Option abzuschaffen. Laut der Verteidigung hat die Staatsanwaltschaft “die Kriterien zur Rechtfertigung der harten Bestrafung nicht erfüllt”. Sie argumentieren dennoch, dass Melly “auf kalte, kalkulierte und vorsätzliche Weise die Morde begangen habe”.
Am Montag, den 07. Februar, reichte die Verteidigung ihren Gegenantrag ein mit der Begründung, dass der Schweregrad der Tat “verfassungswidrig vage und überdehnt” sei und man sich nicht einfach so “einigen” könne. Stattdessen solle eine Jury entscheiden, ob er seine Kollegen und Freunde umgebracht habe und demnach die Todesstrafe verdienen würde.
YNW Melly muss sich wegen der mutmaßlichen Ermordung seiner Freunde Anthony Williams und Christopher Thomas im Jahr 2018 mit zwei Mordfällen ersten Grades erklären. Wann das eigentliche Urteil gefällt wird, ist nicht bekannt. Der erste Tag der Verhandlung ist für den 07. März 2022 angesetzt.