Eine Studentin gibt einer Schülerin Nachhilfe
Kerstin Rolfes / StudyFriends
Eine Studentin gibt einer Schülerin Nachhilfe
Projekt "StudyFriend"

Bremen lockt Studenten mit gratis WG-Zimmern

Studierende, die Kinder beim Lernen unterstützen, bekommen in Bremen mietfrei ein WG-Zimmer gestellt.

Tausche Bildung gegen Wohnung: Projekt "StudyFriends" macht's möglich

Gröpelingen ist Bremens kinderreichster Stadtteil und zugleich einer der sozial herausgeforderten. Rund 66% der Kinder haben eine nicht-deutsche Muttersprache, und mit 12,7% liegt die Abiturquote hier deutlich unter dem Durchschnitt anderer Stadtteile. Diese Zahlen zeigen, wie dringend Projekte wie StudyFriends gebraucht werden, um die Bildungs- und Zukunftsperspektiven der jungen Generation zu verbessern.

Studierende erhalten kostenfreie WG-Zimmer, wenn sie sich im Gegenzug als Bildungspaten für Schülerinnen und Schüler engagieren. 25 Stunden monatliche Arbeit müssen sie leisten, um mietfrei wohnen zu dürfen. Dabei unterstützen die Studierenden die Kids in der Schule oder bei außerunterrichtlichen Projekten, geben Nachhilfe oder stehen ihnen auch in den Ferien als Vorbilder, große Freunde oder Lernpartner bereit. Im Schnitt kostet ein WG-Zimmer in Bremen - je nach Größe und Lage - etwa 500€ im Monat. 

In diesen Häusern leben StudyFriends Teilnehmerinnen kostenlos
Kerstin Rolfes / StudyFriends
In diesen Häusern leben StudyFriends Teilnehmerinnen kostenlos

Win-win für alle

Wie funktioniert das Ganze?

Wohnungsbaugesellschaften stellen die WG-Zimmer im Altbauquartier in Gröpelingen zur Verfügung und die Deutsche Kindergeld Stiftung Bremen sorgt für die Finanzierung des Projekts und begleitet es weiterhin. Hochschulen werben Studierende für die Teilnahme und der Verein Kultur vor Ort e.V. und die Neue Oberschule Gröpelingen (NOG) koordinieren den Einsatz der StudyFriends. Regelmäßige Treffen mit Lehrkräften sichern die gezielte Unterstützung der Kinder.

Mehr als ein Tauschgeschäft

StudyFriends ist nicht nur eine Win-win-Situation für Studierende und Schülerinnen und Schüler, sondern bringt auch den Stadtteil Gröpelingen voran. Die Studierenden, die sich engagieren, werden zu neuen, aktiven Mitgliedern der Nachbarschaft. Sie bereichern die Gemeinschaft und tragen zur Aufwertung des Stadtteils bei - nicht nur durch ihre Bildungsarbeit, sondern auch durch ihre Präsenz und ihr Engagement.

Mehr Konzentration und besser lernen mit dem bigFM LoFi Focus-Stream