2023: Skrillex ist kommerziell erfolgreichster EDM-Act
Nachdem Skrillex sein Comeback mit zwei Alben feierte, wurde er zum erfolgreichsten EDM-Act des Jahres 2023 ernannt.
Nachdem Skrillex sein Comeback mit zwei Alben feierte, wurde er zum erfolgreichsten EDM-Act des Jahres 2023 ernannt.
Neun Jahre mussten Fans von Skrillex auf ein zweites Album warten. Der DJ und Produzent hat sie am Ende jedoch nicht im Regen stehen gelassen, sondern feierte sein Comeback mit gleich zwei LongPlayern: “Quest of Fire” wurde als erstes präsentiert und mit diesem Kollaborationen mit unter anderem Swae Lee, Missy Elliott, Pete Wentz von Fall Out Boy und Bibi Bourelly. Nur 24 Stunden nach dem Release vom zweiten Studioalbum präsentierte Skrillex das dritte Werk “Don’t Get Too Close” und zelebrierte den Drop mit einem Rave im New Yorker Madison Square Garden:
Nur eine Woche später feierte der 1,64 Meter kleine Musiker einen neuen Weltrekord: Er konnte mit 20 seiner 27 neuen Tracks in den Hot Dance/Electronic Songs-Charts der USA landen und schrieb damit Geschichte:
Das Jahr 2023 haben wir nun alle hinter uns gelassen und Beatport, ein Online-Musikdienst im Bereich der elektronischen Tanzmusik, veröffentlichte seine Liste der kommerziell erfolgreichsten EDM-Acts der vergangenen zwölf Monate: Skrillex hat alle anderen überholt und konnte mit “Quest of Fire” und “Don’t Get too Close” zum meistverkauften Künstler ernannt werden.
Auf den Plätzen zwei bis neun befinden sich derweil folgende Acts: Fred again.., FISHER, Anyma, David Guetta, Dom Dolla, John Summit, Kevin McKay, Chris Lake und Hugel.
Skrillex selbst munterte im Übrigen auch zum meistegestreamten Künstler auf Beatport und ließ damit unter anderem David Guetta alt aussehen.