Island ist in der Vergangenheit besonders durch seine atemberaubende Natur, die etliche Instagrammer in die Welt getragen haben, berühmt und als Urlaubsziel begehrt geworden. Doch auch große Unternehmen zieht es in den nordischen Inselstaat. Die sogenannten "Miner", also die Unternehmen, die Bitcoins herstellen bauen ihre Rechenzentrem vermehrt in Island auf - Grund dafür ist nicht nur das milde Klima, das wie eine natürliche Kühlanlage für die Anlagen wirkt, sondern auch wegen der günstigen Stromkosten. Das hat jedoch zur Folge, dass der Energieverbrauch, den es zur Erzeugung der Kryptowährung bedarf, ins unermessliche steigt.