Das Argument der Stromeinsparung wurde außerdem durch Untersuchungen des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag entkräftet. Die Ergebnisse haben dabei gezeigt, dass das Energieersparnis entgegen der alten Theorie nur "sehr geringfügig" sei. Nach der Abstimmung des EU-Parlaments muss nun die EU-Kommission die Sommerzeit-Regelungen gründlich überprüfen und abwägen, ob sie gänzlich abgeschafft oder eine andere einheitliche Regel für die Mitgliedstaaten eingeführt werden soll. Diese Verhandlungen könnten sich allerdings zeitlich in die Länge ziehen, weshalb noch unklar ist, wann wir mit einer möglichen Gesetzesänderung rechnen können.