Fat Joe’s größter Fehler: Kein Deal mit Eminem
Rapper Fat Joe sprach nun über seine Karriere Ups und Downs und gestand seinen größten Fehler.
Rapper Fat Joe sprach nun über seine Karriere Ups und Downs und gestand seinen größten Fehler.
Fat Joe hat mit der "South China Morning Post" über seine Musikkarriere gesprochen und über die Details, warum er Eminem nicht unter Vertrage genommen hat, obwohl dieser ihm des Öfteren Demos gegeben habe.
„Mensch, ich bereue vieles“, sagte der "Terror Squad" Chef. „Der größte Fehler war, dass ich Eminem damals nicht unter Vertrag genommen habe. Er hat mir so viele Demos von sich gegeben, sechs Mal kam er auf mich zu. Schande über mich!“
Eminem, der mit bürgerlichem Namen Marshall Mathers heißt, wurde stattdessen von dem Management "Dr. Dre’s Aftermath Entertainment“ im Jahr 1998 unter Vertrag genommen.
„Marshall hat sich damals nur die kleinen Labels angeschaut, wie zum Beispiel 'Duck Down', 'Fat Beats' und 'Rawkus'“, erzählte Rapper Bizarre "XXL" in 2008. Er trat gemeinsam mit Eminem als "D-12" auf. „Wäre er damals zu einem dieser kleinen Underground-Labels gegangen, wäre er zwar sicher unter den anderen Jungs für seine Lyrics respektiert worden, aber so eben nur in der Underground-Szene. Ich denke nicht, dass er es auf dieses Level geschafft hätte ohne die Hilfe von Dre.“
Fat Joe’s größter Fang ist der bereits verstorbenen Rapper Big Pun. Aber auch der New Yorker Künstler The Bronx. Er war der erste Latino-Rapper, der es schaffte Platin für sein Album „Capital Punishment“ zu bekommen. Darauf veröffentlichte Songs waren „I’m Not A Player“, „Still Not A Player“ und „Twinz (Deep Cover 98)“, eine Zusammenarbeit mit Fat Joe.