Helene Fischer: Heftige Kritik nach TV-Version des Konzertes
Trotz Gewitter trat Helene im August 2022 vor über 130.000 Fans auf, ließ das Konzert filmen und verkaufte die Rechte an das ZDF.
Trotz Gewitter trat Helene im August 2022 vor über 130.000 Fans auf, ließ das Konzert filmen und verkaufte die Rechte an das ZDF.
Am 20. August 2022 stand Helene Fischer vor über 130.00 Fans in München auf der Bühne und gab eine Performance der Extraklasse. Trotz heftiger Regengüsse konnten sich ihre Zuschauer von einer atemberaubenden Bühnenakrobatik verzaubern lassen und einen Abend genießen, welchen sie in ihrem Leben nicht mehr vergessen werden.
“D.A.N.K.E. Ich bin immer noch am Verdauen, Regenerieren und Realisieren, was ich am Samstag durch euch erleben durfte. Es war unbeschreiblich! Was ihr alles auf euch genommen habt, um mich, diese Show, dieses Spektakel mit zu erleben, hat mich an diesem Abend oftmals berührt und demütig gemacht. 130.000 Seelen sind zusammen gekommen, um endlich wieder das Leben zu zelebrieren - UND WIE!!! Das haben wir alle so dringend gebraucht - Emotionen, Musik, Freiheit! Ich bin zutiefst dankbar für diesen weiteren Meilenstein in meiner Karriere und bedanke mich gerne immer wieder bei euch, da ihr uns (auf der Bühne) in einen absoluten Glücksrausch versetzt habt - wir haben jede Minute mit euch genossen”, schrieb Fischer unter anderem nach der Show nieder und veröffentlichte einen kleinen Zusammenschnitt auf Instagram:
Wie mittlerweile bereits bestätigt worden war, wird im ZDF keine Weihnachtsshow der berühmten Blondine ausgestrahlt. Stattdessen kündigten sie den Konzertfilm, welcher in München aufgenommen worden war, an und strahlten den Coup Anfang Oktober 2022 aus. Doch die ursprünglich zweieinhalb Stunden lange Show wurde am Ende in einen 75-minütigen Konzertfilm zusammengefasst und mit dem Titel “Helene Fischer – Wenn alles durchdreht" ausgestattet.
Während rund 3,01 Millionen Zuschauer:innen am Start waren und dem ZDF einen Marktanteil von 13,1 Prozent sowie 7,3 Prozent am jüngeren Markt sicherten, hagelte es Kritik von Fans im Netz:
Und während es diverse Kritiker gab, freuten sich Fans von Helene Fischer ebenfalls über die erstklassige Performance.
Die Musikerin selbst derweil kein Wort über den Konzertfilm geäußert. Sie selbst verbringt derweil viel Zeit mit ihrer Tochter und wird in den kommenden Monaten das Mikrofon mehr oder weniger aus der Hand legen. Zwischen März und Oktober 2023 steht Helene Fischer am Ende in 14 Städten auf der Bühne und wird mit ihrer “Rausch”-Tournee zum gleichnamigen Nummer-eins-Album alle vom Hocker hauen.
Zu allen Terminen geht’s hier:
21.03. - 23.03.23 BREMEN - ÖVB Arena
25.03. - 02.04.23 KÖLN - Lanxess Arena
11.04. - 16.04.23 HAMBURG - Barclays Arena
18.04. - 23.04.23 DORTMUND - Westfalenhalle
25.04. - 30.04.23 LEIPZIG - Quarterback Immobilien Arena
02.05. - 07.05.23 STUTTGART - Hanns-Martin-Schleyer Halle
23.05. - 28.05.23 OBERHAUSEN - König-Pilsener-Arena
30.05. - 04.06.23 BERLIN - Mercedes-Benz-Arena
06.06. - 11.06.23 MANNHEIM - SAP Arena
13.06. - 18.06.23 HANNOVER - ZAG Arena
05.09. - 10.09.23 WIEN - Stadthalle D
19.09. - 24.09.23 ZÜRICH - Hallenstadion
26.09. - 01.10.23 MÜNCHEN - Olympiahalle
03.10. - 08.10.23 FRANKFURT - Festhalle