Wir sind heutzutage in einer Zeit angekommen, in welcher es fast keine normalen Albumzyklen mehr gibt. Statt demnach drei bis fünf Singles zu veröffentlichen, jedes Mal ein Video zu releasen und damit auf die dazugehörige LP zu verweisen, mit welcher ein Künstler am Ende auf Tour geht, ist alles viel schnelllebiger geworden. Rapper, Bands und Co. können an einem Mittwoch einen Song aufnehmen, welcher mit einem Coverart versehen und zwei Tage später releast wird. Die dazu passende Visualisierung wird am Wochenende aufgenommen und am Montag gedroppt, während alle Fans das Lied via Spotify, Apple Music und Co. unendlich oft anhören. Doch was passiert, wenn man gerade solche Streaming-Service austricksen und Geld verdienen möchte, ohne überhaupt einen Finger zu krümmen? Einige Bands und Einzelpersonen haben sich exakt diese Frage gestellt und ihre eigenen Antworten gefunden.
Die Jungs von der US-amerikanischen Band Vulfpeck zum Beispiel haben bereits im Jahr 2014 eine LP namens “Sleepify” exklusiv über Spotify veröffentlicht und ihre Fans darum gebeten, jene Lieder als “Einschlafhilfe” zu benutzen. Die Idee dahinter: Die Indie-Gruppe hatte zehn Tracks hochgeladen, welche allesamt 31 oder 32 Sekunden lang waren und aus Stille bestanden. “Spotify bezahlt uns einen halben Cent pro Stream. Solltest Du Dir demnach ‘Sleepify’ die ganze Nacht hinweg anhören, würdest Du vier Dollar generieren”, erklärten die Jungs in einem YouTube-Video und wollten das eingenommene Geld im Anschluss dafür verwenden, um auf Tour zu gehen …