taylor_swift_wants_to_re_record_all-LPs.jpg
Credit: Kevin Mazur / GettyImages
taylor_swift_wants_to_re_record_all-LPs.jpg
Folgt Kelly Clarksons Ratschlag

Nach Zoff mit Scooter Braun: Taylor Swift nimmt ihre sechs Alben neu auf

Nachdem Taylor zwischen 2006 und 2017 bei “Big Machine Records” unter Vertrag und jenes Label von Justin Biebers Manager Scooter Braun aufgekauft worden war, hat sie die Rechte an ihren sechs Alben verloren und möchte sich nun zur Wehr setzen.

300 Millionen Dollar für alle Tracks

Im Jahr 2006 wurde Taylor Swift entdeckt und kam bei der Plattenfirma “Big Machine Records” unter. Sechs Studioalben versprach sie dem Label-Chef Scott Borchetta und lieferte einen Nummer-eins-Hit nach dem anderen. Lieder wie “Love Story”, “We Are Never Ever Getting Back Together” und “Shake It Off” wurden demnach unter der Flagge BMRs releast, doch die dazu passenden Rechte gehörten niemals Taylor. Stattdessen konnte Borchetta mit ihr über 200 Millionen Euro verdienen und entschloss sich letzten Endes dazu, seine Plattenfirma und den dazugehörigen musikalischen Katalog an Scooter Braun zu verkaufen. Der Manager von unter anderem Justin Bieber, Ariana Grande und Demi Lovato soll 300 Millionen Dollar auf den Tisch gelegt haben und kann mittlerweile alle jemals veröffentlichten Lieder von Taylor sein Eigen nennen … und die ist alles andere als glücklich darüber.

“Ich habe jahrelang darum gebeten, meine Arbeiten besitzen zu dürfen. Stattdessen gab man mir die Möglichkeit, einen weiteren Vertrag bei Big Machine Records zu unterschreiben und dass ich mir jeweils ein Album für jede neue LP, die ich veröffentlichen würde, sichern könnte. Ich habe mich von ihnen getrennt, weil ich wusste, dass [Chef] Scott Borchetta [sein Label] verkaufen würde, sobald ich diesen Vertrag unterzeichnen würde - er hätte mich und meine Zukunft verkauft”, erklärte Taylor traurig. “Ich musste die unerträgliche Wahl treffen, um meine Vergangenheit hinter mir lassen zu können. Musik, die ich auf dem Fußboden meines Schlafzimmers geschrieben, und Videos, die ich mir ausgedacht und mit dem Geld bezahlt habe, welches ich beim Spielen in Bars, Clubs, Arenen und Stadien verdient hatte. Das Witzige zu den heutigen Nachrichten: Ich erfuhr von Scooter Brauns Kauf meiner Aufnahmen, nachdem er es der ganzen Welt verkündet hatte. Alles, woran ich denken konnte, war das unaufhörliche, manipulative Mobbing, das ich seit Jahren ertragen musste”, schrieb Swift abschließend nieder und sagte aus, wie “traurig” sie die ganze Situation finden würde.

Hört auf Kelly Clarkson

Unzählige gefeierte Superstars stellten sich anschließend auf die Seite der 29-Jährigen oder des Managers und gaben beiden Parteien einige Tipps, wie sie mit jener Situation umgehen können. Während Scooter Braun seither täglich dank Streams und Verkäufen abkassieren kann und seinen Einsatz von 300 Millionen Dollar schon in wenigen Jahren verdoppelt haben könnte, gab Sängerin Kelly Clarkson ihrer Kollegin folgenden Ratschlag mit auf den Weg: “Dies gilt Taylor: Nur ein Gedanke, aber du solltest [erneut ins Tonstudio] gehen und alle Songs neu aufnehmen, für die du jetzt nicht mehr die Rechte besitzt. Nimm’ sie genau so auf wie früher, gestalte das Design neu und bringe die Fans dazu, nicht länger die alten Versionen zu kaufen.”

Und ganz Unrecht hat die “American Idol”-Gewinnerin nicht: Auch “Get Out (Leave)”-Sängerin JoJo war noch nicht einmal ein Teenager, als sie ihren Plattenvertrag unterschrieb und Musik releaste. Mit ihrem damaligen Label stritt sie sich die darauffolgenden sieben Jahre um beide gedroppten Alben und nahm letzten Endes jene LPs noch einmal auf. “Was zur Hölle! Ein Album an der Spitze der iTunes-Charts zu sehen, das ich mit zwölf Jahren aufgenommen hatte und ein anderes mit 15, ist so verrückt”, schrieb sie nach dem Charterfolg via Instagram nieder. “Ich hatte keinen Bock mehr, gefragt zu werden, wo mein alter Scheiß ist. Das alles habe ich für mich gemacht. Für meine Heilung. Um meine Zeit und meine Geschichte zurückzuerobern.”

Und Taylor scheint mittlerweile denselben Schritt gehen zu wollen: Während sie zum Interview beim US-Sender “CBS” zu Gast war und ein Gespräch mit den Moderatoren von “CBS Sunday Morning” führte, bejahrte Swift die Frage, ob sie ihre vergangenen sechs LPs erneut aufnehmen und veröffentlichen möchte. Auf die zweite Nachfrage, ob “das tatsächlich der Plan sei”, antwortete Taylor: “Ja, auf jeden Fall.”

Das komplette Interview mit Anmerkungen bezüglich ihres Songwritings, ihrer Karriere und ihren Hatern wird am kommenden Sonntag, den 25. August 2019 veröffentlicht.