Die Twenty One Pilots stellen mit LP “Blurryface” einen neuen Weltrekord auf
Ihr viertes Studioalbum konnte innerhalb von vier Jahren rund 3,5 Milliarden Klicks generieren und ist seither die meistgestreamte Band-LP aller Zeiten.
Ihr viertes Studioalbum konnte innerhalb von vier Jahren rund 3,5 Milliarden Klicks generieren und ist seither die meistgestreamte Band-LP aller Zeiten.
Mit rund 6,5 Millionen verkauften Exemplaren der LP “Blurryface” setzte sich das Duo von den Twenty One Pilots bereits im Mai 2015 an die Spitze der internationalen Charts und konnte in den Vereinigten Staaten von Amerika nicht nur auf Platz eins residieren, sondern wurde ebenfalls mit einer vierfachen Schallplatte ausgestattet. Und auch in Deutschland bekamen Tyler Joseph und Josh Dun eine Goldene, in der Schweiz sogar eine Platin-Auszeichnung überreicht. Mit Nummer-eins-Hits wie “Ride” und “Stressed Out” war das Werk gespickt, wobei letztere Single in der Kategorie “Best Pop Duo/Group Performance” einen Grammy einheimsen konnte.
Gut vier Jahre ist der Drop ihrer LP “Blurryface” mittlerweile her und wurde bereits mit einem Nachfolger - “Trench" - ausgestattet. Auf der dazugehörigen 97 Gigs langen “THE BANDITØ TØUR” wurden bis zum 30. Juni 2019 Lieder aus all ihren fünf Alben live präsentiert und auch bei den anstehenden Sets beim unter anderem “Gurtenfestival" in Bern, “FM4 Frequency Festival" in Sankt Pölten und “Lollapalooza Berlin" in Deutschlands Hauptstadt dürfen absolute Banger nicht fehlen. Und einige dieser Songs stammen von dem Werk “Blurryface”, welches seither über unschlagbare 3,5 Milliarden Mal gestreamt worden war. Allein die Single “Stressed Out” konnte bis dato 1,05 Milliarden Klicks generieren und sicherte dem LongPlayer laut “chartdata” somit die Spitze der meistgestreamten Band-Alben aller Zeiten.
“Wenn du so eine Größenordnung erreicht hast, willst du sicherstellen, dass du nie anfängst zu glauben, dass sich alles nur um dich dreht. Du musst dir der Tatsache bewusst sein, dass du nur ein winzig kleiner Splitter der Realität bist - nicht das Ganze”, erklärte Tyler gegenüber “Kerrang!” Bereits im vergangenen Jahr und fügte hinzu: “Es ist sehr ermutigend und es nimmt auch viel Druck ab. Wenn man anfängt, wirklich zu glauben, dass man das Wichtigste in seinem Leben ist, dann beginnt man zu verfallen.”
Trotz der hohen Klickzahlen würde das Duo der Twenty One Pilots dennoch immer wieder an sich selbst und ihrem Können zweifeln und sich fragen, warum sie so erfolgreich sind. “Wir sind dennoch unsicher und haben häufiger Selbstzweifel, die sich nicht einmal auf das Erfolgsniveau auswirken. Und zum Teil bin ich froh darüber, weil ich nicht unbedingt möchte, dass diese externe Belohnung eine Art internes Problem löst. […] Wir wollen uns nie ganz wohlfühlen - wir möchten, dass die Leute uns sehen, wie auch wir an Dingen arbeiten müssen und damit zu kämpfen haben … und dass wir im Chaos leben.”