"Sorry": Tracy Chapman verklagt Nicki Minaj
Laut Tracy Chapman hat Nicki Minaj das Urheberrecht missachtet, sich bei ihrem Song “Baby Can I Hold You” aus dem Jahr 1988 bedient und unerlaubt Textzeilen und Gesangsmelodien kopiert.
Laut Tracy Chapman hat Nicki Minaj das Urheberrecht missachtet, sich bei ihrem Song “Baby Can I Hold You” aus dem Jahr 1988 bedient und unerlaubt Textzeilen und Gesangsmelodien kopiert.
Vor dem Release ihrer LP “Queen” meldete sich Nicki Minaj bei ihren Fans zu Wort und erklärte jenen, dass sie noch immer auf eine letzte Freigabe ihrer Plattenfirma warten würde und aus diesem Grund ihre CD noch nicht auf den Markt bringen könne. Nachdem sie mehrere Wochen auf den Bescheid warten musste, schmiss die Rapperin ihre eigene Coverversion von Tracy Chapmans Nummer-eins-Hit “Baby Can I Hold You” von der Tracklist und releaste 19 statt 20 Songs. Wie “The Source” herausgefunden haben möchte, hatte die 54-jährige Musikerin, die 1988 ihr Debütalbum droppte und dieses über 13,5 Millionen Mal an den Mann bringen konnte, Minajs Anfrage schließlich abgelehnt und wollte mit der Rapperin nichts zu tun haben.
An das Verbot, sich am Text oder der Melodie von “Baby Can I Hold You” bedienen zu dürfen, hat sich Minaj dennoch nicht gehalten und muss dafür bezahlen. Chapman zog schließlich vor Gericht und erklärte in den eingereichten Dokumenten, dass Nicki das Urheberrecht missachtet, sich bei ihrem Song aus dem Jahr 1988 bedient und unerlaubt Textzeilen und Gesangsmelodien kopiert habe. Zwar wäre das Lied “Sorry” auf der vierten Platte der Rapperin nicht zu hören gewesen, jedoch habe die 35-Jährige einem bekannten New Yorker Radiomoderator das Stück übergeben, welcher es in seiner Sendung gespielt und dafür gesorgt habe, dass man “Sorry” auch online abspielen könne.
Tracy möchte ebenfalls verhindern, dass die Single jemals offiziell releast wird und fordert eine Entschädigung in unbekannter Höhe.