Kollegah und Farid Bang bringen eigenes eSports-Team an den Start
Von der Spitze der Charts ins professionelle Gaming-Geschäft: Auf der Gamescom in Köln überraschten Kollegah und Farid Bang mit der Bekanntgabe eines eigenen eSports-Teams.
Von der Spitze der Charts ins professionelle Gaming-Geschäft: Auf der Gamescom in Köln überraschten Kollegah und Farid Bang mit der Bekanntgabe eines eigenen eSports-Teams.
Nachdem der Echo-Skandal um Kollegah und Farid Bang mit der vollständigen Abschaffung des Preises endgültig der Vergangenheit angehörte, droppten die Rapper mit "Platin war gestern" kurzerhand noch ein weiteres Nummer-eins-Album. In der deutschen Musikszene konnten die Zwei inzwischen dabei alles erreichen, was nur möglich war – wie macht man dann weiter? Zum Beispiel mit einem kleinen Tapetenwechsel, dachten sich wohl die Künstler – denn Kollegah und Farid Bang gaben auf der diesjährigen Gamescom Videospielmesse etwas wirklich Überraschendes bekannt: die Gründung eines eigenen eSports-Teams.
eSports entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem vielversprechendem neuen Geschäftszweig. Während bereits einige Bundesligavereine wie FC Schalke 04, RB Leipzig oder VfL Wolfsburg seit längerer Zeit eigene Zocker-Teams beschäftigen, stiegen nun auch Kollegah und Farid Bang mit ihrem neu gegründeten Team "JBG Gaming" in das Business ein. Parallel zur Ankündigung wurden auf den Instagram-Seiten der Künstler auch direkt die zwei ersten Signings bekanntgegeben.
Erné unterhält mit "FeelFIFA" bereits seit 2011 einen eigenen Zocker-Kanal auf YouTube und unterhält dort mit seinem Partner Stefan inzwischen über 900 Tausend Abonnenten. Fortan soll er dabei unter der "JBG"-Flagge für neuen "FIFA"-Content sorgen. Das zweite Signing läuft im Pro-Gaming-Bereich unter dem Namen "FlaGGo95" für das Team auf und soll in Turnieren die ersten eSports-Trophäen für Kollegah und Farid Bang einstreichen. Ganz neu ist die Gaming-Welt für die Rapper aber nicht: gemeinsam mit dem YouTuber "Mois" konnte man Kollegah bereits auf der Streaming-Plattform "Twitch" beim Zocken diverser Games beobachten.