Taylor Swift kündigt “1989 (Taylor’s Version)”-Aufnahme an
Exakt neun Jahre nach dem Drop ihres Nummer-eins-Albums “1989” wird Taylor Swift die neu aufgenommene Version veröffentlichen.
Exakt neun Jahre nach dem Drop ihres Nummer-eins-Albums “1989” wird Taylor Swift die neu aufgenommene Version veröffentlichen.
Big Machine Records verkaufte alle Master-Versionen von Taylor Swifts Alben in 2018 an Scooter Braun und kassierte für ihr Lebenswerk schlappe 330 Millionen Dollar auf den Tisch. Die Musikerin war schockiert, man gab ihr keine Möglichkeit, ihr Eigentum zurückzukaufen, bevor der Manager die Originale zwei Jahre später gewinnbringend an die Investmentfirma der Disney-Familie, Shamrock Holdings, abtrat. Mit Swift gab es keine Einigung, stattdessen nahm sie drei ihrer Alben neu auf und veröffentlichte “Fearless (Taylor's Version)”, “Red (Taylor's Version)” und “Speak Now (Taylor’s Version)” erneut.
Mittlerweile sind weitere Wochen vergangen und Taylor Swift hat ein weiteres Album neu aufgenommen: “1989”, welches als fünftes Album am 27. Oktober 2014 auf den Markt kam und allein in den USA mit neunfachem Platin ausgestattet war, wird exakt neun Jahre später erneut releast.
“Überraschung!! ‘1989 (Taylors Version)’ ist auf dem Weg! Das ‘1989’-Album hat mein Leben auf unzählige Arten verändert und es erfüllt mich mit großer Vorfreude, bekannt geben zu können, dass meine Version davon am 27. Oktober erscheinen wird. Um ganz ehrlich zu sein, ist dies meine LIEBSTE Neuaufnahme, die ich je gemacht habe, weil es fünf unglaubliche Songs gibt, die es nicht auf die Tracklist geschafft haben. Ich kann nicht glauben, dass sie zurückgelassen wurden”, schrieb Taylor zum Coup via Instagram nieder und präsentierte das neue Coverart im selben Atemzug:
Dank ihrer Re-Release hat Taylor Swift nicht nur ihre Fans vom Hocker gehauen, sondern auch Millionen gemacht. Zum redaktionellen Zeitpunkt lockt sie 98,18 Millionen Menschen jeden Monat auf ihr Spotify-Profil und mutierte damit zur erfolgreichsten Frau auf dem schwedischen Streaming-Dienst. Einzig und allein The Weeknd und seine 112,34 Millionen monatlichen Hörer konnten die Musikerin im Kampf um den Spotify-Thron schlagen.