Sucht, Geruch & Stress: Kerstin Ott ist Nicht-Raucherin
Die Schlagersängerin rauchte über drei Jahrzehnte hinweg bis zu 30 Zigaretten am Tag und konnte ihre Sucht endlich bekämpfen.
Die Schlagersängerin rauchte über drei Jahrzehnte hinweg bis zu 30 Zigaretten am Tag und konnte ihre Sucht endlich bekämpfen.
Kerstin Ott hat bereits in jungen Jahren mit dem Rauchen angefangen. Die gebürtige Berlinerin griff mit Elf bereits zur Zigarette und rauchte bis zu 30 Kippen am Tag. Doch irgendwann merkte die “Die immer lacht”-Interpretin, dass ihre Sucht Auswirkungen auf ihren Körper hat und sagte dem Nikotin den Kampf an.
“Es ist wirklich schwer mit seinen ‘Lastern’ und ‘Süchten’ zu brechen. Neue Wege erfordern immer Mut und vor allem Kraft den ersten Schritt zu gehen”, schrieb Ott unter anderem via Instagram nieder und fügte hinzu: “Ich bin schon oft daran gescheitert, diese dämliche Raucherei endlich sein zu lassen. Und doch ist es jeder neue Versuch wert. Ich halte euch auf dem Laufenden. Heute: Tag 1”, schrieb Ott via Instagram im Oktober 2022 nieder. Doch wirklich aufhören konnte die Musikerin nicht und griff kurz darauf wieder zur Kippe …
Sechs Monate nach dem ersten Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören, hat Kerstin Ott erneut den Entschluss gefasst und soll seit gut sechs Wochen keine Zigarette mehr angerührt haben.
“An erster Stelle hat es gesundheitliche Gründe gehabt. Ich habe aufgehört zu rauchen, weil ich langsam Auswirkungen gespürt habe. Morgens fing es an mit Husten. Der ständige Stress, noch irgendwo schnell eine rauchen zu müssen, war immer nervig. Der Geruch ist ebenfalls nicht toll”, sagte die Sängerin im Interview mit der BILD-Zeitung und fügte hinzu, dass sie mittlerweile den Husten in den Griff bekommen habe.
“Ich fühle mich gut und bin sehr stolz, dass ich durchhalte. Ich merke schon deutlich die Verbesserung der Atemwege”, so die Musikerin, welche auf Kaugummis mit Nikotin zurückgreifen würde. “Die schmecken nicht gut, helfen mir aber, damit ich keinen ‘Schmachter‘ verspüre. Es ist nicht so einfach, die gewohnten Abläufe von früher zu bestehen, zum Beispiel die Zigarette zum Kaffee. Aber das schaffe ich dieses Mal”, war sich Kerstin Ott abschließend sicher.