Nach Elon Musk: Snoop Dogg will Twitter-Chef werden
Tech-Milliardär Elon Musk hat alle Twitter-User abstimmen lassen, ob er Chef des Online-Dienstes bleiben soll und wahrscheinlich nicht mit einem negativen Ausgang gerechnet.
Tech-Milliardär Elon Musk hat alle Twitter-User abstimmen lassen, ob er Chef des Online-Dienstes bleiben soll und wahrscheinlich nicht mit einem negativen Ausgang gerechnet.
Ende April 2022 hat Elon Musk für schlappe 44 Milliarden US-Dollar den Onlinedienst Twitter übernommen. Der Gründer von unter anderem Tesla, PayPal und SpaceX erklärte daraufhin, dass er die App zu einer “globalen Plattform für Redefreiheit” machen möchte und mit Kritik umgehen könnte.
In den darauffolgenden acht Monaten sperrte Elon Musk unter anderem den Account von Kanye West, verkündete neue Twitter-Richtlinien und die Sperrung von Journalisten-Accounts und wurde scharf kritisiert. Passend dazu ließ er Mitte Dezember 2022 alle User in einer Umfrage abstimmen, ob er weiterhin der Chef des Online-Dienstes bleiben soll und hatte wahrscheinlich nicht mit dem Ausgang der Abstimmung gerechnet …
Elon Musk hat die Abstimmung verloren, nachdem 57,5 Prozent [10.063.874 von 17.502.391 Votes] für die Absetzung des Milliardärs gevotet hatten. Ebenfalls fügte er hinzu, dass er sein Erspartes aufgebraucht habe und Twitter seit “Mai 2022 auf dem Weg in die Insolvenz” sei. Für Snoop Dogg scheint dies alles kein Problem zu sein: Der US-Rapper fragte seine Follower, ob er Elon Musk ablösen soll und bekam eine eindeutige Antwort:
81 Prozent deiner Supporter haben mit “Ja” geantwortet und würden einen Wechsel begrüßen:
Snoop Dogg selbst kann sich den Online-Dienst leider nicht leisten. Mit schlappen 150 Millionen Dollar auf dem Konto könnte sich der US-Rapper “lediglich” 1/293 von Twitter leisten.