Metaverse: Robbie Williams performt im fiktiven Universum
Robbie Williams wird Ende 2023 sein Debüt im Metaversum geben und in einer hyperrealistischen virtuellen Stadt performen.
Robbie Williams wird Ende 2023 sein Debüt im Metaversum geben und in einer hyperrealistischen virtuellen Stadt performen.
Robbie Willians schaffte den Absprung vom Boybandmitglied zum international gefeierten Solo-Act und das, obwohl er ein mathematischer Legastheniker ist und weder “addieren noch subtrahieren” kann. Dazu sagte er im “Three Little Words”-Podcast: “Ich bin mathematischer Legastheniker. Ich kann nicht addieren oder subtrahieren. Ich bekomme immer Ärger, weil ich die Geburtsdaten meiner Kinder nicht kenne und unseren Hochzeitstag nicht mehr weiß und mir den Geburtstag meiner Frau nicht merken kann ... Ich kann mich nicht einmal an unser Haus in Los Angeles erinnern. Es hat vier Ziffern für den Anfang der Adresse und ich kann mich nie erinnern, wie diese Ziffern lauten.”
Doch Mathematik oder den Geburtstag seiner Frau braucht Williams nicht abzurufen, wenn er demnächst sein Debüt im Metaverse feiern wird: Der “Angels“-Sänger hat sich für das 3D-Erlebnis mit der KI-gestützten Lifestyle-Metaverse-Plattform LightCycle zusammengetan und wird seine Performance am 26. und 27. September 2023 erstmals während der AsiaWorld-Expo in Hongkong präsentieren.
“Es war mir immer wichtig, dass man mit meinen Fans in Verbindung bleibt. Ich bin fasziniert vom Web3-Bereich – er steckt voller Kreativität und überwältigendem Potenzial. Es bietet auch einen neuen großen Markt für die Entdeckung von Musik. Als Künstler bin ich immer auf der Suche nach Möglichkeiten, voranzukommen, daher ist dies der perfekte nächste Schritt auf meiner Reise. Das talentierte Entwicklungsteam von LightCycle hat unglaubliche Arbeit geleistet und ich freue mich, zu sehen, wie alles in voller 3D-Pracht zum Leben erweckt wird.”
Einen Teaser für die Performance gibt es derweil noch nicht. Stattdessen sagte Sara Ezen, LightCycle-CEO über den britischen Superstar: “Robbie hat eine engagierte und leidenschaftliche Fan-Base und wir glauben, dass wir ihnen durch unsere beispiellose Technologie ein äußerst verbessertes Umfeld und Fan-Erlebnis bieten können. Das Konzert ist etwas ganz Besonderes und wir freuen uns darauf, ihm bei LightCycle ein Zuhause zu geben, damit seine neuen und alten Fans Interaktion und Engagement auf höchstem Niveau genießen können.”