Hat Helene Fischer einen Netflix-Deal unterzeichnet?
Helenes Management antwortete auf die Gerüchte einer neuen Netflix-Dokumentation und scheint damit allen Fans eine Freude gemacht zu haben.
Helenes Management antwortete auf die Gerüchte einer neuen Netflix-Dokumentation und scheint damit allen Fans eine Freude gemacht zu haben.
Im Herbst 2021 strahlte das ZDF die “Im Rausch der Sinne”-Dokumentation von Helene Fischer aus. Das Werk war passend zum Nummer-ein-Album “Rausch” aufgenommen worden, doch konnte am Ende nicht ganz überzeugen: Trotz der Primetime-Platzierung am Samstagabend, den 16. Oktober 2021 rutschte die Zuschauerzahl von 6,83 Millionen Menschen, die sich den zuvor ausgestrahlten Erzgebirgskrimi anschauten, auf 2,81 Millionen Personen ab und sorgte für einen Flop in den Quoten. Kurz darauf erklärten ihre Fans via Twitter:
Einen Monat später wurde “Helene Fischer - Ein Abend im Rausch” auf Sat.1 ausgestrahlt. Die Sendung beinhaltete einige Performance der Sängerin und ein intimes Interview mit Moderator Steven Gätjen. Doch auch dieses Mal konnte die Blondine keine hohen Zuschauerzahlen generieren: 1,99 Millionen Menschen hatten sich den Zusammenschnitt angesehen, während die ARD eine 3,23 Millionen Menschen starke Einschaltquote für “Das Leben ist kein Kindergarten – Umzugschaos” verbuchen konnte und “Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands” 2,16 Millionen Menschen begeisterte …
Fans stehen dennoch hinter Helene Fischer und verbreiteten im Sommer 2023 das Gerücht, die Musikerin könnte mit Netflix zusammenarbeiten und einen Konzertfilm auf den Markt bringen. Auf Anfrage von “Der Westen” teilte ihr Management folgendes mit:
“Leider ist bisher noch keine definitive Aufnahme bestätigt, es kann aber durchaus sein, dass eine produziert wird. Der Aufnahmeort ist allerdings nicht bekannt.”
Ob Fischer nun eine eigene Dokumentation auf dem Streaming-Giganten bekommt oder eine Konzert-DVD auf den Markt bringen wird, wird die Zeit zeigen. Sicher ist jedoch, dass ihre Shows in Grindelwald und München von einem Kamerateam aufgenommen und Fans ebenfalls für Interviews befragt worden waren.