Lösung: Google LLC präsentiert Taylor Swifts “1989”-Tresor
Taylor Swift hat gemeinsam mit Google ein Rätselspiel entwickelt, das ihre Swifties in Atem hält. Wer kann den “1989”-Tresor öffnen?
Taylor Swift hat gemeinsam mit Google ein Rätselspiel entwickelt, das ihre Swifties in Atem hält. Wer kann den “1989”-Tresor öffnen?
In wenigen Wochen wird Taylor Swift ihr nächstes Album re-releasen und neun Jahre nach dem Drop von “1989” alle Fans begeistern können. Dazu erklärte sie folgendes: “Überraschung!! ‘1989 (Taylors Version)’ ist auf dem Weg! Das ‘1989’-Album hat mein Leben auf unzählige Arten verändert und es erfüllt mich mit großer Vorfreude, bekannt geben zu können, dass meine Version davon am 27. Oktober erscheinen wird. Um ganz ehrlich zu sein, ist dies meine LIEBSTE Neuaufnahme, die ich je gemacht habe, weil es fünf unglaubliche Songs gibt, die es nicht auf die Tracklist geschafft haben. Ich kann nicht glauben, dass sie zurückgelassen wurden.”
Neben der Bekanntgabe von neuen Songs präsentierte die US-Musikerin ebenfalls ein neues Coverart:
Für Taylor selbst war es ein schlauer Schachzug - schließlich kann sie dank der neuen Versionen Millionen von Fans zum Streamen von ihren alten Tracks begeistern und damit ihre Konten füllen. Passend dazu hat sich die US-Künstlerin etwas ganz Besonderes einfallen lassen und hat gemeinsam mit Google ein Rätselspiel entwickelt, das ihre Swifties in Atem hält:
Gibt man aktuell auf Google das Wort “Taylor Swift” ein, bekommt man nicht nur einige Bilder als Vorschlag, ihren Wikipedia-Eintrag und ihre Website, sondern auch einen kleinen Tresor präsentiert. Beim Klick auf jenes Symbol erscheinen schließlich vermiete Buchstaben …
… und ihre Swifties mussten herausfinden, um welche vier neuen Titel es sich handelt. Dabei mussten insgesamt 33 Millionen Rätsel gelöst werden. Doch jede Person durfte nur 89 dieser - passend zum Geburtsjahr der Musikerin - entziffern.
Und siehe da? Innerhalb von nicht einmal 20 Stunden haben all ihre Fans zusammengearbeitet und das Rätsel gelöst. Die vier neuen Songs hören auf die Namen:
“Is It Over Now?”
“Now That We Don’t Talk”
“Say, Don’t Go”
“Suburban Legends”
Am Freitag, den 27. Oktober 2023 bekommen ihre Supporter alle neuen Tracks zum ersten Mal präsentiert.