Eko Fresh über AfD: “Steuern sinken, weniger Ausländer"
Nachdem Eko Fresh in 2021 alle Fans zum Wählen animieren wollte, sprach er über die Gefahren der AfD in 2023.
Nachdem Eko Fresh in 2021 alle Fans zum Wählen animieren wollte, sprach er über die Gefahren der AfD in 2023.
Eko Fresh ist ein Rapper, der sich häufiger mit sozialen Themen auseinandersetzt und nicht davor zurückschreckt, seine eigene Meinung kund zu tun. Passend dazu setzte er sich im September 2021 für die Bundesrepublik ein uns versuchte seine Fans zum Wählen zu animieren. Im Track “Geh raus” ließ er unter anderem folgende Lines von sich:
“Steh auf, geh raus, setz dein Kreuz
Demokratie ist zerbrechlich
Siehst du sie als selbstverständlich
Digga, das rächt sich
Merk dir, es sind Menschen für das Wahlrecht gestorben”
Passend dazu veröffentlichte Eko Fresh passend zur 20. Deutschen Bundestagswahl ein Musikvideo, welches Du Dir bis heute hier anschauen kannst:
Zwei Jahre sind seither vergangen und Eko Fresh fand sich im Interview mit dem “Kölner Stadt Anzeiger” wieder. Der Deutsch-Rapper zeigte sich besorgt um die Ergebnisse der derzeitigen Umfrage-Erfolge der rechtspopulistischen, rechtsextremen und völkische politischen Partei in Deutschland - kurz AfD -, welche schlappe 21 Prozent einfahren konnte und aktuell die zweitstärkste bundespolitische Kraft seil.
Der in Köln geborene Rapper mit kurdischen und türkischen Wurzeln erklärte: “Mich bedrückt das. Es ist eine Zeit, in der viele Menschen verunsichert sind. [Schließlich gehe es in der linken Politik oft] ums Abgeben oder einen moralischen Zeigefinger: Kümmere dich um die Natur, gib etwas von deinem Wohlstand ab, sei offen für Zuwanderung und so etwas.”
Eko weiß ebenfalls, dass Themen wie Nationalismus und Populismus aktuell gut ankommen und AfD-Ideen wie die Senkung der Steuern, dass “alles beim Alten bleibt und weniger Ausländer ins Land kommen” bei der breiten Masse gefeiert wird. Er macht sich Sorgen um die Zukunft.