“Die immer lacht”-Star Kerstin Ott: Nackt für PETA
Kerstin Ott ernährt sich seit einem Jahr vegan und hat sich für die Tierschutzorganisation PETA oben ohne ablichten lassen.
Kerstin Ott ernährt sich seit einem Jahr vegan und hat sich für die Tierschutzorganisation PETA oben ohne ablichten lassen.
Kerstin Ott ist nicht nur eine der erfolgreichsten Schlagersängerinnen der vergangenen acht Jahre, sondern auch ein Vorbild für ihre Fans: In 2023 konnte sie sich von ihrer Zigarettensucht befreien und nach einigen On-Off-Beziehungen zum Nikotin die Finger von den Kippen lassen. Passend dazu nahm sie sich ein Beispiel an Ehefrau Karolina, welche seit Jahren vegan lebt und verbannte alle tierischen Produkte aus ihrem Haushalt.
“Ich bin nun ja auch ein sehr ungesunder Esser. Ich möchte gern so mal ein bisschen was umstellen. Hab ich gemacht. Und ja, seitdem bin ich vegan und auch glücklich darüber. Wie geht's den Tieren, das ist auch ein großer Teil, der mich dazu bewogen hat, aufzuhören Fleisch zu essen oder generell auf diese ganzen tierischen Produkte zu verzichten”, sagte Ott unter anderem.
Mittlerweile lebt die “Die immer lacht”-Sängerin seit einem Jahr vegan und hat sich für eine neue Kampagne von der Tierschutzorganisation PETA oben ohne ablichten lassen. Die Bilder machen seit November 2023 die Runde und im Interview mit “t-online” plauderte die Musikerin über die Schwierigkeiten, sich halbnackt abbilden zu lassen.
“Die Kampagne mit PETA lag mir einfach am Herzen. Da stehe ich komplett dahinter, kann aber auch akzeptieren, wenn das jemandem nicht gefällt”, sagte Kerstin …
… und fügte hinzu: “Ich habe das nur für die gute Sache gemacht. Normalerweise würde ich mich niemals – und sei es für alles Geld der Welt – oberkörperfrei irgendwo hinstellen, denn ich bin kein freizügiger Mensch. Das hat mich sehr viel Überwindung gekostet. Aber mir war klar, dass ich mehr Aufmerksamkeit errege, wenn ich diesen Schritt gehe. Weil die Menschen nicht damit rechnen. Aber schön war das nicht für mich.”
Auch über ihre vegane Ernährungsweise hatte Ott etwas zu sagen und erklärte PETA: “Ich lebe vegan, diese Entscheidung fiel durch verschiedene Ereignisse“.Ich konnte diese Trucks mit lebendigen Tieren auf den Autobahnen, die von A nach B gefahren werden, schon lange nicht mehr ertragen. Videos und Beiträge von PETA haben mein Vorhaben unterstrichen und mein Bewusstsein wachgerüttelt. Tierleid hinzunehmen für einen Grillabend oder Cornflakes zum Frühstück ist für mich absolut nicht richtig und schmerzt meinem Herzen. Ich habe es lange selber gemacht, weil ich nicht aufgeklärt war und mir keine Gedanken darüber gemacht habe. Wir müssen alle zusammen den Menschen zeigen, was sie da eigentlich unterstützen. Außerdem ist ein Leben ohne tierische Produkte viel gesunder und wir helfen damit dem Klima.”