Deutscher ESC-Vorentscheid: Alle Kandidaten für's Finale
Neun Acts wollen Deutschland beim ESC-Finale im schwedischen Malmö vertreten. Doch wer siegt in der "Eurovision Song Contest - das Deutsche Finale 2024"-Show?
Neun Acts wollen Deutschland beim ESC-Finale im schwedischen Malmö vertreten. Doch wer siegt in der "Eurovision Song Contest - das Deutsche Finale 2024"-Show?
Conchita Wurst und Rea Garvey haben im Januar und Februar 2024 den Wildcard-Newcomer für das große Finale der Vorentscheidung vom Eurovision Song Contest gesucht und wurden mit Floryan fündig:
Am Donnerstag, den 08. Februar 2024 konnte sich der Musiker für das Finale vom deutschen Vorentscheid qualifizieren und wird am Freitag, den 16. Februar gegen unter anderem Max Mutzke, Marie Reim, Leona und die Band Galante im Battle um den Platz beim ESC in Malmö antreten. Ob sich der Newcomer gegen die eingefleischten Musiker:innen beweisen kann?
Neun Künstler:innen und Bands wollen Deutschland beim ESC-Finale im schwedischen Malmö im kommenden Mai vertreten. Doch wer siegt in der "Eurovision Song Contest - das Deutsche Finale 2024"-Show? Der Coup findet am Freitag, den 16. Februar 2024 statt und mit am Start sind neben dem Wildcard-Sieger Floryan unter anderem Leona mit “Undream You”, “NinetyNine mit “Love on a Budget" und Max Mutzke mit “Forever Strong”. Letzterer Sänger trat im Jahr 2004 bereits für die Bundesrepublik an und konnte den achten Platz belegen. Im Interview mit “Music made in Germany” gestand er:
“Also ich war ja 2004 beim Eurovision Song Contest selbst dabei als Teilnehmer und habe eigentlich in dem Moment nicht richtig begriffen, was das für die Menschen macht. Und ich habe dann in der Zeit natürlich auch unglaublich viel Stress gehabt. Ich bin aus dem Schwarzwald ins Farbfernsehen gefallen und dann plötzlich in Istanbul gestanden. Und danach habe ich mir gedacht: eigentlich gehöre ich nicht dahin in diese Gesellschaft, ich mache R'n'B, Soulmusik und da gibt es ja eine ganz andere Szene dafür. […] Und jetzt, nach 20 Jahren zu sagen, ich mache noch mal mit. Das fand ich lustig. Und dann habe ich mich beworben und bin mit dem Song ‘Forever Strong’ auch genommen worden für den ESC-Vorentscheid in Berlin, den ich genau vor 20 Jahren schon mal machen durfte. Und ich hoffe natürlich, dass ich nach Malmö fahren darf und das Entscheiden aber letztendlich zum Glück ganz viele Menschen demokratisch.”
Passend dazu präsentierte Mutzke den Track samt Musikvideo via Instagram:
Neben den eben genannten Musiker:innen wird unter anderem auch Ryd mit seiner Ballade “Oh Boy” antreten, während Isaak mit “Always On The Run” und die Gruppe Galant mit “Katze” alle vom Hocker hauen wollen. Letztere sagten im offiziellen ESC-Interview: “Wir glauben an die universelle Sprache der Musik und daran, dass sie Grenzen überwinden kann. Unser Song und unsere Performance sollen nicht nur unterhalten, sondern auch eine Botschaft der Freiheit, der Selbstakzeptanz und des kulturellen Austauschs vermitteln.”
Auch aus dem Genre Schlager ist dieses Mal wieder jemand mit von der Partie: Marie Reim möchte mit “Naiv” das deutsche Publikum überzeugen, …
… und in die Fußstapfen ihrer berühmten Mutter Michelle, welche in 2001 für Deutschland beim ESC mit am Start war, treten möchte. Sie gestand: “Ich finde, Schlager passt für den ESC wie die Faust aufs Auge. Ich bin bereit, den Leuten zu zeigen, dass Schlager in diesem Wettbewerb sympathisch, frisch und ein bisschen sexy sein kann. Ich glaube, meine Mutter wird einfach unfassbar stolz sein zu sehen, dass ich mein Bestes gebe, um ihr ESC-Erbe weiterzutragen.”
Im Übrigen möchte auch Bodine Monet mit “Tears Like Rain” als Niederländerin für Deutschland beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö antreten möchte. Sie sagte: “Als Sängerin von Power-Balladen wünschte ich mir nichts mehr, als selbst auf der Bühne des Eurovision Song Contest zu stehen. Ich bin fest entschlossen, meinen Traum in diesem Jahr zu verwirklichen, meine Geschichte zu und das kleine Mädchen in mir stolz zu machen.”
Die Ausstrahlung von “Eurovision Song Contest - Das Deutsche Finale” wird am Freitag, den 16. Februar 2024 um 22.05 Uhr im Ersten statt. Ebenfalls mit von der Partie sind unter anderem Schlagerstar Florian Silbereisen, Sängerin Alli Neumann sowie "Ich will zum ESC!"-Coaches Conchita Wurst und Rea Garvey, welche allesamt als Gast mit auf dem Sofa sitzen und die Show kommentieren werden.