2023: Taylor Swift verdiente 100 Millionen dank Spotify
Ein Experte erklärt, dass Taylor Swift dank der Tantiemen ihrer erneut veröffentlichten Alben in 2023 über 100 Millionen Dollar auf Spotify verdient hat.
Ein Experte erklärt, dass Taylor Swift dank der Tantiemen ihrer erneut veröffentlichten Alben in 2023 über 100 Millionen Dollar auf Spotify verdient hat.
Taylor Swift hat mehrere hundert Millionen mit erneut veröffentlichten Alben verdient. Doch warum hat sie die LongPlayer ein zweites Mal auf Spotify, Apple Music, Deezer und Co. hochgeladen? Diejenigen, die die Karriere der "Anti-Hero“-Sängerin nicht genau verfolgt haben, haben sich wahrscheinlich genau diese Frage gestellt und wir haben die Antwort am Start:
Im Jahr 2019 wurde das Musiklabel Big Machine Records, bei welchem Swift von 2006 bis 2018 unter Vertrag stand, an Justin Biebers Manager Scooter Braun verkauft. Und mit diesem Deal sicherte er sich alle Originale und Master-Versionen von Taylors ersten sechs veröffentlichten Alben: "Taylor Swift" (2006), “Fearless" (2008), "Speak Now" (2010), “Red" (2012), “1989" (2014) und “Reputation" (2017).
Das bedeutete, dass jeder, der einen von Swifts alten Songs für einen Film oder eine Fernsehsendung lizenzieren oder den Coup im Radio spielen wollte, Brauns Erlaubnis einholen und ihm eine Gebühr zahlen musste. Taylor selbst bekam dafür keinen Cent und wurde von dem Deal erst informiert, als dieser bereits abgeschlossen war. Im Juni 2019 erklärte der Superstar entsetzt via Tumblr: "Jahrelang habe ich darum gebeten und gefleht, die Chance zu bekommen, meine Werke zu besitzen. Stattdessen erhielt ich die Gelegenheit, einen neuen Vertrag bei Big Machine Records zu unterzeichnen und mir jeweils ein Album zurückzuverdienen, eines für jedes neue, das ich auf den Markt bringen werde. Ich habe das Label verlassen, weil ich wusste, dass Scott Borchetta [CEO von Big Machine Records] seine Plattenfirma und damit mich und meine Zukunft verkaufen wird."
Am Ende hatte ihr Kelly Clarkson die Idee zugeflüstert, ihre alten Alben mit einem neuen Coverart zu versehen und erneut aufzunehmen. Und Taylor hörte auf ihre Kollegin: Zwischen 2021 und 2023 droppte sie die ersten vier Exemplare, landete mit dem Coup jeweils an der Spitze der Charts in den USA, Neuseeland und Australien …
… und verdiente sich eine goldene Nase: Patrick Khatrao, Geschäftsführer der Golden Voice Academy und Profisprecher, erklärte laut dem deutschen Presseportal, dass sie insgesamt 200 Millionen Dollar in 2023 für die Re-Release verdient hat. Die Hälfte davon allein dank der Tantiemen auf Spotify. Er erklärte allen Fans, welche sich vielleicht ebenfalls den ein oder anderen Cent dazuverdienen wollen:
"Dieser finanzielle Erfolg ist nicht ausschließlich Stars vorbehalten. Tantiemen bieten eine realistische Möglichkeit für eine Vielzahl von Kreativen, ihr Einkommen aufzubessern. Viele verstehen nicht, wie zugänglich und umsetzbar Tantiemen als Einkommensquelle sein können. Sie sind nicht nur für Musiker relevant, sondern auch für andere Kreative wie Schriftsteller, Podcaster und Hörbuch-Sprecher.”
Wie viel Kohle Taylor wohl noch erwirtschaften wird? Schließlich wird sie am 19. April 2024 nicht nur ihr neues Album "The Tortured Poets Department” droppen, sondern arbeitet aktuell auch an den Re-Releasen von “Reputation” und vielleicht sogar ihrem Debüt "Taylor Swift”.