So unhygienisch sind Händetrockner auf Toiletten wirklich
Bevor Du Dir das nächste Mal auf einer öffentlichen Toilette mit einem Heißluftgebläse die Finger trocknest, solltest Du Dir Nichole Wards Selbstversuch anschauen …
Bevor Du Dir das nächste Mal auf einer öffentlichen Toilette mit einem Heißluftgebläse die Finger trocknest, solltest Du Dir Nichole Wards Selbstversuch anschauen …
Ob beim Shoppen, auf Reisen oder im Kino, unsere Blase erinnert uns immer mal wieder daran, dass sie entleert werden muss. Wer es nicht bis zu Hause aushalten kann, verwendet eine öffentliche Toilette fürs Geschäft, wäscht sich im Anschluss die Hände und benutzt die installierten Heißluftgebläse, um sich die Hände ordnungsgemäß zu trocknen. Doch gerade diese kleinen Maschinen können gefährlicher sein, als wir bislang vermutet haben.
US-Amerikanerin Nichole Ward meidet bereits seit geraumer Zeit alle Händetrockner, startete vor kurzem ein Experiment und veröffentlichte die dazu passenden Ergebnisse im Netz, welche nicht schlimmer hätten sein können: In ihrem Facebook-Post gestand Ward, dass sie eine Petrischale drei Minuten lang unter das Gebläse eines Trockners stellte und mit diesem Versuch Proben von einer öffentlichen Toilette genommen hat. Einige Tage später sah die flache, runde und durchsichtige Schale unglaublich eklig aus und hatte verschiedene Pilze und Bakterien beherbergt.
“TROCKNET EUCH NIEMALS MEHR die Hände in solchen Geräten”, erklärte sie abschließend, veröffentlichte den Schnappschuss via Facebook und warnt alle Fans von solchen Heißluftgebläsen:
Doch solche Trockengeräte sind nicht die einzigen schlimmen Keimschleuder in unserem Alltag, auch einige Haartrockner in Hotelzimmern wurden als jene gekennzeichnet. Ausgewählte der zur Verfügung gestellten Apparaturen wurden bereits im August 2017 vom Mikrobiologe Chuck Gerba unter die Lupe genommen und als unglaublich dreckig deklariert. Der Föhn wird dabei meistens auf dem Toilettendeckel oder Badezimmer-Boden zwischengelagert und soll keineswegs sauber sein: “Mit [Desinfektions-]Tüchern verwischt man die Keime nur - im Falle eines Haartrockners bläst man sie zusätzlich im Hotelzimmer herum”, erklärte der Mikrobiologe gegenüber den “ABC News” und legte allen Reisenden ans Herz, sich einfach ihren eigenen Föhn mitzubringen.