Wie Du Deinen Rucksack richtig wäscht und unangenehme Gerüche entfernst, erfährst Du aus diesem Grund in folgenden sieben Schritten:
#1. Leere Deinen Rucksack erst einmal aus, um den lockeren Schmutz loszuwerden.
#2. Mit einem feuchten Lappen oder Mikrofasertuch kann man leichte Verschmutzungen schnell und einfach abwischen.
#3. Sollten diese Unreinheiten noch immer vorhanden sein und sich nicht lösen, kommt ein bisschen Spüli zum Einsatz.
#4. Auch kannst Du Den Rucksack mit lauwarmem Wasser unter der Dusche abbrausen und mit einem Schwamm das Material gut bearbeiten.
#5. Sollte der Backpack noch immer stinken, kann man diesen in der Badewanne einweichen lassen. Dazu einfach ein wenig Waschmittel und gut duftenden Weichspüler vermischen und den treuen Begleiter einige Minuten bis Stunden darin liegen lassen.
#6. Auch um die Reißverschlüsse musst Du Dich kümmern. Nehme aus diesem Grund eine alte Zahnbürste zur Hand, ein wenig Seife und reinige diese mit einer leichten hoch und runter Bewegung.
#7. Zum Schluss musst Du den Rucksack gut abspülen, damit alle Waschmittelreste verschwinden. Schaumstoffteile sollten ausgewrungen und Reißverschlüsse direkt abgetrocknet werden. Der Rest kann an der Luft trocknen.
Sobald dieser trocken ist, kannst Du den super duftenden Rucksack erneut benutzen und musst Dich nicht vor Deinen Klassenkameraden schämen.