Obwohl das englische Wort "glider" auf Deutsch eigentlich "Segelflugzeug" heißt und der Produktname demnach überhaupt keinen Sinn ergibt, kommt es doch wie immer auf die inneren Werte an. Der "Glider" setzt nämlich eine unfassbar clevere Idee in einem Fensterwischer um, bei der wir uns wirklich fragen, wie noch niemand darauf kommen konnte. Auf den ersten Blick sieht der "Glider" aus, wie ein ganz gewöhnlicher Fensterwischer. Die große Besonderheit ist allerdings, dass er auf der Wisch-Seite stark magnetisch ist. Doch wozu? Im Gegensatz zu gewöhnlichen Abziehern besteht der "Glider" aus zwei Teilen. Einen Wischer haltet Ihr selbst in der Hand, während Ihr den anderen mithilfe der Magneten einfach auf die andere Seite des Fensters klemmen könnt. Somit könnt Ihr beide Fensterseiten auf einen Schlag putzen, was Euch gerade bei sehr großen Scheiben eine Menge Zeit spart. Bei Schiebefenstern in höheren Stockwerken bewahrt Euch der "Glider" dadurch außerdem vor einem lebensgefährlichen Kletter-Abenteuer auf der Fensterbank. Der Wischer für den äußeren Bereich ist außerdem durch eine kleine Schnur mit dem inneren Teil verbunden, damit er beim unerwarteten Versagen eines Magneten oder sonstigen Vorkommnissen auch draußen niemandem auf den Kopf fällt – Sicherheit geht eben vor. Wir finden den magnetischen Fensterwischer jedenfalls absolut genial!
Würdet Ihr Euch den "Glider" zulegen, oder seid Ihr eher ein Verfechter des klassischen Putzlappens?