Fünf Dinge, die Du über ehemalige Alkoholiker wissen solltest
Auch wenn man seit Jahren trocken ist, lauern die Versuchungen an jeder Ecke.
Auch wenn man seit Jahren trocken ist, lauern die Versuchungen an jeder Ecke.
Über Drogen und Süchte macht man keine Witze. Menschen sterben an ihren Problemen jeden Tag, erliegen einem Drogencocktail oder rasen betrunken in den Gegenverkehr. Viele Süchtige versuchen vom puren Gold loszukommen und schaffen es nicht aus eigener Kraft ...
Musikerin Demi Lovato zum Beispiel gestand bereits vor einigen Monaten, dass sie damals fast täglich illegale Substanzen konsumiert hatte und allein nicht mehr davon loskommen konnte.
Über Instagram reflektierte sie ihre Drogensucht und erklärte: „Einer von sieben Menschen hat mit einer Abhängigkeit zu tun, ich selbst war einer davon und ich bin dankbar, heute wieder auf dem Weg der Besserung zu sein. Es ist für uns alle an der Zeit zu reflektieren und zu erkennen, dass wir süchtig sind. Wir müssen uns der Sucht stellen. Lasst uns aufhören, das größte Problem in unserem Land zu ignorieren, auf das wir nicht gerne schauen wollen. Wir sind alle auf die eine oder andere Weise mit dieser Angelegenheit verbunden, und wir müssen alle ein Teil der Lösung sein. Zusammen können wir den Scham durch Unterstützung, Hoffnung und Heilung ersetzen.“
Doch selbst wenn man seit Jahren trocken ist, lauern die Versuchungen an jeder Ecke. Hier nennen wir Dir fünf Dinge, über die ehemalige Alkoholiker ständig nachdenken:
#1 - Soziale Veranstaltungen
„Selbst wenn Du Dich mit Deinen Freunden gut verstehst, wirst Du sie mit anderen Augen sehen. Du trinkst keinen Alkohol mehr und das grenzt Dich von der Gruppe ab. Oftmals kannst Du bei Spielen auf Parties nicht mitmachen und sitzt nur in der Ecke herum. Doch besser so, als wenn du in der Gosse landest.“
„Jeder trinkt etwas in Deiner Familie, doch Du bist die einzige Person, welche die eigene Sucht nicht anerkennt. Viel mehr sagt Dir der Alkohol, dass Du total normal bist. Erst wenn Du die Sucht akzeptierst, kann Dir geholfen werden.“
„Alleine schafft man es nicht aus dem Teufelskreis heraus. Man braucht bei jedem Schritt einen Freund, einen Therapeuten oder ein Familienmitglied, welches einem hilft.“
„Sobald Du aufhörst, Alkohol zu konsumieren, musst Du Dir ein neues Hobby suchen. Das Hobby sollte einen Großteil Deiner Freizeit einnehmen, sodass Du keine Zeit mehr hast, über Vodka, Whiskey und Co. nachzudenken.“
„Manche Leute kennen Dich vielleicht nicht und bieten Dir auf einer Party etwas alkoholisches an. Du musst lernen, nein sagen zu können. Auch auf Pralinen musst Du verzichten. Jeglicher Alkohol ist verboten. Für die nächsten Wochen, Monate und Jahre.“
Jeder Mensch, welcher einmal einer Droge oder Sucht verfallen ist, kann schnell wieder rückfällig werden. Wichtig ist der richtige Support. Und solltest Du diesen nicht von Deiner Familie bekommen, gibt es in jeder Gemeinde eine Hilfe-Gruppe. Genier Dich nicht und sprich offen und ehrlich über Deine Probleme.