Nun sorgte der Schokoladenhersteller allerdings für einen Eklat und versetze eingefleischte Toblerone-Liebhaber in Aufruhr. Denn das beliebte und allseits bekannte Nougat-Produkt hat sich optisch stark verändert. Anfang November führte "Mondelez International" ein neues Toblerone-Design ein, bei dem die Abstände der einzelnen "Alpengipfel" zueinander viel größer sind als zuvor. Die Länge der Riegel bleibt dabei gleich, jedoch mussten einige Zacken ihren Platz räumen. Und nicht nur das: Der Schokoladenhersteller verringert das Gewicht der 400 Gramm Riegel auf 360 Gramm, die 170 Gramm Riegel bringen nun nur noch zu 150 Gramm auf die Waage. Der Kunde bekommt auf gleicher Länge nun also zehn Prozent weniger Schokolade und Zacken geboten und zahlt hierfür den identischen Preis. Doch sind es nicht gerade die "Berge", die den leckeren Nougat-Riegel so besonders machen?
Empörte Fans
Das veränderte Aussehen blieb natürlich nicht unentdeckt. Viele Toblerone-Fans aus Großbritannien teilten ihre Verärgerung über das neuartige Design auf sämtlichen Social-Media-Seiten und äußern berechtige Einwände. So können einige der Naschkatzen nicht verstehen, wieso der Hersteller nicht einfach die Länge des Riegels verkürzt habe. "Der große Zwischenraum sieht aus wie ein Fahrradständer“, schreibt ein User, "man kauft eine Stange Toblerone und im Endeffekt hat man gerade einmal die Hälfte davon", ergänzte ein anderer Nutzer. Obwohl einige Toblerone-Liebhaber Verständnis aufbringen können, fühlen sie sich hintergangen und prangern die Optik des Riegels an: "Ich verstehe ja, dass das Gewicht reduziert wird. Aber warum ist da jetzt so eine große Lücke zwischen den einzelnen Zacken? Sieht ziemlich blöd aus, ihr hättet doch auch einfach den Riegel an sich verkürzen und somit das Original-Design beibehalten können." Berechtigter Einwand, oder?