Oldschool Deutschrap
Die Klassiker des Deutschrap: von München bis in den hohen Norden und in die Hauptstadt Berlin. Jederzeit, Nonstop.
Die Klassiker des Deutschrap: von München bis in den hohen Norden und in die Hauptstadt Berlin. Jederzeit, Nonstop.
Die Klassiker des deutschen Hip-Hop. Über München mit Blumentopf, nach Heidelberg mit Advanced Chemistry, Torch und Toni L., nach Stuttgart mit Die Fantastischen Vier, Smudo, Thomas D, DJ Hausmarke, Michi Beck, Freundeskreis, Max Herre, Massive Töne, in den hohen Norden zu Samy Deluxe, Absolute Beginner, Jan Delay, in die Hauptstadt Berlin zu Aggro Berlin, Sido, Bushido, Fler, Kollegah und Co.
Die Reise beginnt im Süden Deutschlands, in München, wo mit Blumentopf eine der lyrisch stärksten Crews der 90er Jahre den deutschen Rap mit intelligenten Reimen, humorvollen Punchlines und sozialem Feingefühl geprägt hat. Ihre Auftritte bei Battle of the Year oder ihre legendären WM-Rap-Zusammenfassungen haben sie zur Kultband gemacht.
Weiter geht’s nach Heidelberg - der unbestrittenen Wiege des deutschen Raps. Hier haben Legenden wie Advanced Chemistry, Torch und Toni L. Hip-Hop nicht nur musikalisch, sondern auch kulturell und politisch geprägt. Ihre Tracks thematisierten Identität, Rassismus und gesellschaftliche Realität - lange bevor das Mainstream wurde.
In Stuttgart nahm die Szene richtig Fahrt auf: Die Fantastischen Vier mit Smudo, Thomas D, Michi Beck und DJ Hausmarke brachten 1992 mit Die da!? den ersten deutschsprachigen Rap-Hit ins Radio und eröffneten die Tür für eine ganze Bewegung. Kurz darauf legten Freundeskreis um Max Herre sowie Massive Töne nach - mit deepen Texten, souligen Beats und klarer Haltung.
Im hohen Norden, genauer gesagt in Hamburg, entstand der Soundtrack der Rebellion: Samy Deluxe, die Absolute Beginner (mit Jan Delay) und das Eimsbush-Umfeld definierten eine neue Ära des Deutschraps – elegant, pointiert, hanseatisch selbstbewusst. Ihre Einflüsse auf heutige Artists sind nicht zu überhören.
Natürlich darf die Hauptstadt Berlin nicht fehlen - das Epizentrum des Straßenraps: Mit dem Label Aggro Berlin explodierte der Deutschrap Anfang der 2000er förmlich. Sido, Bushido, Fler und später auch Artists wie Kollegah und Co. brachten eine neue Härte, Provokation und Authentizität in die Szene. Hier war nichts mehr glatt - es war roh, echt und straight von der Straße.
Egal ob Boom-Bap-Beats, scratchende Turntables, Sample-Delikatessen oder messerscharfe Lyrics - unser Oldschool Deutschrap Stream bringt dir den unverfälschten Sound zurück, der Hip-Hop in Deutschland groß gemacht hat. Die Tracks, die auf Schulhöfen, Partys und in Jugendzimmern liefen - jetzt zurück auf deinem Stream.
Erlebe Klassiker, die ein Lebensgefühl transportieren:
🎤 Fremd im eigenen Land - Advanced Chemistry
🎤 MfG - Fanta 4
🎤 Kopf hoch - Freundeskreis
🎤 Füchse - Absolute Beginner
🎤 Mein Block - Sido
🎤 Weck mich auf - Samy Deluxe
🔁 Erinnerungen auf Repeat
🎧 Nonstop die besten Klassiker des deutschen Rap
🎙️ Originale statt Kopien - nur die echten Pioniere
📱 Überall verfügbar - egal ob Desktop, App oder Smart Speaker
💯 Kuratiert von Rap-Liebhabern für echte Heads
Wenn du wissen willst, woher Deutschrap kommt, wer den Weg geebnet hat und welche Tracks bis heute unsterblich sind - dann ist der bigFM Oldschool Deutschrap Stream deine digitale Zeitmaschine.
Jetzt reinhören und zurückspulen in die goldene Ära des deutschen Hip-Hop.
Oldschool Deutschrap lebt - und wir halten ihn am Leben.