Mann entschuldigt sich für falsches Parken
Weil ein Mann sich unerlaubterweise auf einen privaten Parkplatz gestellt hatte, bekam die Eigentümerin einen Strafzettel und hinterließ dem Parkplatzdieb einen netten Brief.
Weil ein Mann sich unerlaubterweise auf einen privaten Parkplatz gestellt hatte, bekam die Eigentümerin einen Strafzettel und hinterließ dem Parkplatzdieb einen netten Brief.
Es passiert häufiger, dass man schnell sein Auto gerade da abstellt, wo es eigentlich nicht erlaubt ist. Meistens kommen die dreisten Fahrer mit einer Verwarnung oder einem Bußgeld von vielleicht 25 Euro davon.
In einem Fall in Amerika hatte ein Mann sein Auto unerlaubterweise auf einen Privatparkplatz abgestellt, sodass die Besitzerin ihren Wagen auf der Straße parken musste. Am nächsten Morgen fand die Frau heraus, dass sie einen Strafzettel bekommen hatte. Direkt hinterließ sie ihrem Parkplatzdieb eine Nachricht.
„Hallo Fremder, weil du seit letzter Nacht (und noch immer??) auf meinem Parkplatz stehst, habe ich ein Ticket bekommen, weil ich unerlaubterweise auf der Straße parken musste. Ich bin momentan echt pleite und hätte eigentlich dein Auto abschleppen lassen können und doch habe ich es nicht getan. Also bitte park nicht mehr auf meinem Parkplatz.“
Fremder antwortet auf Brief
Als die Dame wenige Stunden später wieder zu ihrem Auto ging, fand sie an ihrer Windschutzscheibe einen Umschlag. Der Parkplatzdieb hatte ihr mit folgenden Worten geantwortet: „Als erstes möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich auf deinem Parkplatz gestanden habe. Es war unverantwortlich von mir. Ich weiß, dass es zu dieser Jahreszeit auch einmal hart sein kann, weshalb ich dir hiermit frohe Weihnachten wünsche - das Arschloch, das deinen Parkplatz geklaut hatte.“
Im Umschlag befand sich jedoch nicht nur der Brief, sondern auch noch 100 Dollar. Mit diesem Geld, so heißt es, soll sie den Strafzettel bezahlen und kann sich sonst noch etwas Schönes kaufen.