Studie erklärt: Diese Musik passt zu bestimmten Lieblingsgerichten
Eine Studie der Universität Oxford hat herausgefunden, dass mit bestimmten Songs das Essen noch leckerer schmeckt.
Eine Studie der Universität Oxford hat herausgefunden, dass mit bestimmten Songs das Essen noch leckerer schmeckt.
An der britischen Elite-Universität Oxford hat Professor Charles Spence mit seinem Team aus Psychologen und Neuro-Wissenschaftler eine Studie durchgeführt und herausgefunden, dass eine ganz bestimmte Art von Musik, den Geschmack unseres Essens beeinflussen kann.
Während der Experimente spielte Spence über 700 Probanden verschiedene Lieder vor, während sie chinesische, thailändische, indische und italienische Gerichte probierten. Anschließend mussten die Teilnehmer einen umfassenden Fragebogen ausfüllen und die Gerichte bewerten.
Das Ergebnis ist laut den Wissenschaftlern eindeutig: Die Pop-Songs von Taylor Swift und Ed Sheeran wirken sich positiv auf den Geschmack von chinesischem Essen aus. Den Probanden, die „Blank Space“ und „Sing“ gehört haben, schmeckte das exakt gleiche Gericht deutlich besser, als der Kontrollgruppe.
Nicht ganz so überraschend ist die Tatsache, dass zu einem guten Glas Rotwein, einer Pizza oder einem leckeren Spaghetti-Gericht klassische italienische Musik von Antonio Vivaldi oder „Nessun Dorma“, gesungen vom italienischen Opernsänger Luciano Pavarotti, besser passt.
Allerdings zeigen die Studienergebnisse auch, dass die falsche Musik ein regelrechter Appetitkiller ist. Und darunter fallen auch die Songs von Superstar Justin Bieber. „What Do You Mean?“ hatte einen negativen Einfluss auf die Probanden, die teilweise die Gerichte erst gar nicht probieren wollten und angaben, sie hätten keinen Hunger mehr.