Gun TV: Teleshopping-Kanal für Waffen!
Neben Schmuck, Klamotten und Fitnessgeräten, kann man in den USA ab nächstem Jahr auch Waffen im TV bestellen.
Neben Schmuck, Klamotten und Fitnessgeräten, kann man in den USA ab nächstem Jahr auch Waffen im TV bestellen.
Der TV-Sender Gun TV soll Medienberichten zufolge ab 2016 an Start gehen - mit dem Slogan „Live Shopping. Fully Loaded.“ Ironischerweise gehört Gun TV zu einer großen Produktionsfirma mit dem Namen „The Social Responsibility Network“.
Zunächst wird der Teleshopping-Kanal täglich für sechs Stunden am frühen Morgen senden. Ziel ist es jedoch längerfristig 24/7 Waffen, Munition und Jagdzubehör anzubieten.
Bereits vor einiger Zeit wurde über den TV-Sender in internationalen Medien berichtet. Nach der Schießerei im kalifornischen San Bernadino vor wenigen Tagen, erhält die Geschichte aber aktuell wieder mehr Aufmerksamkeit und natürlich auch Kritik.
Gun TV-Mitgründerin Valerie Castle macht ihren Standpunkt jedoch klar: „Unser Ziel ist es nicht, das Verlangen nach Waffen bei allen Menschen zu schüren. Unsere Zielgruppe sind Leute, die bereits Waffen besitzen oder ihre Kaufentscheidung längst getroffen haben.“
Die Bestellungen, die bei Gun TV telefonisch eingehen, werden allerdings nicht direkt an den Käufer versendet. Stattdessen muss man seine Ware beim nächstmöglichen Waffengeschäft abholen und dort persönlich den notwendigen Papierkram erledigen. So soll sichergestellt werden, dass sich nicht jeder „x-beliebige Zuschauer“ Waffen ins Wohnzimmer ordern kann.
Na, ob das so funktioniert?!