iPhone 7 ohne Kopfhöreranschluss?
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird es am iPhone 7 keinen Kopfhöreranschluss mehr geben. Will Apple damit die Stellung der iPods wieder stärken?
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird es am iPhone 7 keinen Kopfhöreranschluss mehr geben. Will Apple damit die Stellung der iPods wieder stärken?
Die Präsentation des iPhone 7 nähert sich mit immer größer werdenden Schritten. Und obwohl Apple stets versucht, ein Staatsgeheimnis aus ihren neuen Modellen zu machen, schaffen es die Medien sich stets die eine oder andere Information zu erschleichen. Die neueste Info macht einen zunächst stutzig. Ein iPhone ohne Kopfhöreranschluss? Eigentlich kaum vorstellbar, aber wahrscheinlich bald Realität. Der Trend, die Modelle stets einen Tick dünner und leichter werden zu lassen, geht nun auf Kosten des Kopfhörers. Doch was bedeutet das für die Musik-Fans unter Euch?
Keine Angst! Ihr müsst zu Eurem iPhone 7 nicht noch zusätzlich einen iPod kaufen. Zwei Möglichkeiten hält Apple in der Hinterhalt, um den Verlust des „alten“ Anschlusses zu kompensieren. Zum einen bietet sich der "Lightning"-Anschluss an, der bisher zum laden des Geräts diente. Eine etwas spektakulärere Variante wäre eine Verbindung via Bluetooth. Allerdings muss Apple anlässlich dieser Berichte schon mächtig Kritik einstecken. Viele Apple-Fans betrachten diese Lösung als verbraucherunfreundlich. Ob sie sich wohl über den neuen Anstrich des iPhones freuen?
Aufregende Zukunft
Klar ist laut "Wall Street Journal" das Apple grundsätzlich seinem Zweijahres-Rhythmus treu bleiben wird. Dies bedeutet, dass die einschneidenden Veränderungen erst mit dem iPhone 8 kommen werden. Hier kündigt sich ein komplett überholtes Design an, bei dem unter anderem der Home-Button in die Glasfront eingearbeitet sein könnte. Lasst Euch überraschen!