Deshalb kommen Euch die besten Ideen unter der Dusche!
Das warme Wasser prasselt langsam auf die Schultern und da ist er: Ein echter Geistesblitz! Doch warum gerade unter der Dusche? Und wie kann man sich das zu Nutze machen?
Das warme Wasser prasselt langsam auf die Schultern und da ist er: Ein echter Geistesblitz! Doch warum gerade unter der Dusche? Und wie kann man sich das zu Nutze machen?
Die Dusche ist so ein Ort, an dem man gerne mal länger verweilt. Warum denn auch nicht? Meistens erfolgt der Duschgang nach einer anstrengenden Tätigkeit wie Sport oder nach dem Feierabend. Grund genug einmal auszuspannen. Nicht selten regt dieser Vorgang jedoch auch unseren Ideenreichtum an. Laut dem Autor und Psychologen Scott Barry Kaufmann haben rund 72 Prozent der Menschen ihre besten Einfälle während des Duschvorgangs. Der Grund hierfür sei laut Kaufmann die Tatsache, dass die Dusche ein Ort ist, an dem man alleine ist und nicht anderen Urteilen unterliegt. Dies rege das kreative Denken an und gebe die Möglichkeit, sich solchen Tagträumen in Gänze hinzugeben.
Wie geht man mit diesem Wissen um?
Kann man jedoch solche Situationen auch im Tagesverlauf, beispielsweise während der Arbeitszeit schaffen, in der neue Ideen unter Umständen sehr wichtig sein können? Kann man! Kaufmann empfiehlt hierfür beispielsweise einen Spaziergang an der frischen Luft oder auch das Aufsuchen eines Raumes, in dem man sich ungestört seinen Gedankengängen hingeben kann. So lässt sich die Situation unter der Dusche am besten simulieren. Besonders introvertierten Menschen, die nicht permanent das Bedürfnis haben, in Gesellschaft zu sein, empfiehlt er solche Methoden. Probiert es doch einfach mal aus!