Darum sollte man neue Kleidung sofort waschen
Erst waschen, dann tragen! Wir zeigen Euch, warum Ihr neue Kleidung immer erst waschen solltet, bevor Ihr sie zum ersten Mal tragt.
Erst waschen, dann tragen! Wir zeigen Euch, warum Ihr neue Kleidung immer erst waschen solltet, bevor Ihr sie zum ersten Mal tragt.
Tausende Geschäfte locken mit Super-Sale-Angeboten und Frauenherzen schlagen höher. Kaum zu Hause, möchte man sein neues Lieblingsteil natürlich gleich anziehen und ausführen. Doch, gerade das sollte man nicht tun, denn das wichtigste nach einem Einkauf ist es, die neuen Teile sofort zu waschen. Die neue Kleidung sofort anzuziehen, kann gesundheitliche Schäden bergen. Der Grund: Ihr seid nicht die ersten, die das Kleidungsstück anprobiert haben. Das bedeutet, dass sich eine Vielzahl an Keimen in den Klamotten tummeln. Doch der wichtigste Aspekt ist ein anderer! Chemische Stoffe, die zum Färben der Kleidung verwendet werden, sind vor dem ersten Waschgang in eurem neuen T-Shirt verankert. Diese können bei Körperkontakt zu Nesselsucht oder anderen Hautausschlägen führen.
Pure Chemie
Chemikalien und synthetische Farbstoffe wie Formaldehyd-Harz oder auch Azofarbstoffe, die durch den Herstellungsprozess auf das Kleidungsstück gelangen, können gesundheitsschädigend wirken. Außerdem wird Wolle meistens mit Anti-Schimmel-Mixturen besprüht und mit Chemikalien, die das Textil auf Hochglanz bringen soll, verseucht. Daher gibt es nur eine Formel, um seine Haut zu schonen: Den Inhalt der Shopping-Bags direkt und ohne Umweg in die Waschmaschine zu verfrachten!