Fremdgehen: Vier Anzeichen für einen Seitensprung
Psychologen haben ein Handbuch mit Tipps geschrieben, wie man ohne direkte Ansprache herausfinden kann, ob der Partner eine Affäre hat.
Psychologen haben ein Handbuch mit Tipps geschrieben, wie man ohne direkte Ansprache herausfinden kann, ob der Partner eine Affäre hat.
Misstrauen ist angeblich Gift für eine funktionierende Beziehung. Doch Fremdgehen ist keine Seltenheit, daher fragen sich viele: Hat mein Liebster oder meine Liebste eine Affäre?
Schnüffeln ist auch keine Lösung des Problems. Jetzt haben Psychologen ein Handbuch veröffentlicht, wie man das Verhalten und die Körpersprache des Partners interpretieren kann, ob man betrogen wird oder nicht.
Wenn jemand eine Affäre hat, distanziert man sich von seinem eigentlichen Partner immer mehr. Lust und Leidenschaft im Bett sinken und wichtige Entscheidungen, ob man zum Beispiel zusammenziehen soll oder nicht, werden lange aufgeschoben.
Wenn der Partner sein Handy stets bei sich trägt, immer auf stumm schaltet und bei Anrufen aus dem Zimmer geht, sind das auch ein Anzeichen fürs Fremdgehen. Im schlimmsten Fall holt sich der Partner sogar ein zweites Handy.
Ausreden, man müsse heute länger im Büro bleiben, weil wichtige Aufgaben anstehen, sind oftmals Signale, dass man den Abend lieber mit jemand anderem als mit dem Partner verbringen will.
Ein weiteres Anzeichen für eine Affäre ist, dass sich der Partner stets schick macht, es normalerweise jedoch nie getan hat. Auch wird plötzlich sehr auf die Hygiene geachtet und nochmals genau in den Spiegel geschaut, bevor er oder sie das Haus verlässt.