Einmal Fremdgehen immer Fremdgehen?
Ist man bei einmaliger Untreue zum Dauer-Fremdgeher verdammt? Damit beschäftigt sich nun eine neue Studie …
Ist man bei einmaliger Untreue zum Dauer-Fremdgeher verdammt? Damit beschäftigt sich nun eine neue Studie …
Laut einer Studie der Universität Göttingen sind in Deutschland 38,9 Prozent der Frauen und 37,1 Prozent der Männer ihrem Partner schon einmal fremdgegangen. Die Tendenz fremdzugehen ist heutzutage höher denn je. Wie aber geht man mit Menschen um, die sich schon untreu gezeigt haben. Ist die Gefahr groß, dass sie erneut einen Seitensprung wagen? Damit beschäftigten sich nun die "Archives of Sexual Behavior".
Ist das Gras auf der anderen Seite wirklich grüner?
Für die Umfrage betrachteten die Forscher ausschließlich weibliche und männliche Probanden, die sich in einer gefestigten Paarbeziehung befinden. Davon sind 30 Prozent derjenigen, die bereits in früheren Beziehungen einen Seitensprung wagten, ihrem aktuellen Partner bereits fremdgegangen. Lediglich etwa 13 Prozent sagten, dass sie noch nie untreu waren. Der Autor der Studie Dr. Frank Dattilio beschrieb, dass es nach dem ersten Vergehen leichter falle, diesen Pfad erneut zu bestreiten. Dennoch ist dies kein Muss. Immerhin zeigten sich 70 Prozent der Teilnehmer einsichtig und treu in ihrer aktuellen Beziehung. Um herauszufinden, wie der Partner mit diesem Thema umgeht, ist eine direkte Konfrontation meist am aufschlussreichsten. Kann Euch Euer Partner darauf lückenlos erklären, ob und wann er bereits mit diesem Thema in Kontakt gekommen ist, könnt Ihr sicher sein, dass er eine gesunde Einstellung zu diesem Thema hat. Weicht er dieser Hinsicht jedoch aus und erklärt Euch, dass ihr kein Recht hättet, dies zu erfahren, solltet Ihr auf der Hut sein!