Sieben Dinge, die dein Leben verändern werden
Hier sind sieben Dinge, die du in den nächsten Monaten verändern kannst, um positiver und glücklicher zu sein.
Hier sind sieben Dinge, die du in den nächsten Monaten verändern kannst, um positiver und glücklicher zu sein.
Kennen das nicht alle: Man ist gerade von zu Hause ausgezogen und muss sich erst einmal in der eigenen Wohnung oder in seiner neuen WG zurechtfinden. Schnell wird einem alles zu viel und man versinkt im Chaos.
Wir haben hier sieben Tipps zusammengestellt, die einem dabei helfen sollen, sein Leben positiver zu gestalten. Riskiert ruhig mal etwas.
#1 - Kochen will gelernt sein
Ob es nun 9.30 Uhr am Morgen ist oder 22 Uhr bei Nacht, selber Kochen ist meist günstiger und schneller. Auch gibt es Kochbücher für Studenten oder kostengünstige Alternativen zum Pizza-Service.
Wenn man schon am Abend vorher weiß, dass der nächste Tag ein bisschen stressiger sein wird, kann man einfach eine doppelte Portion (oder mehr) zubereiten, diese hinterher in eine Dose packen und in den Kühlschrank stellen. So kann man sich den Weg zur Kantine am nächsten Tag sparen und hat sein Mittagessen schon dabei.
Die Woche war schon anstrengend genug und am Freitagnachmittag fragen dich plötzlich deine Freunde, ob du am Abend feiern gehen möchtest. Man darf eine Einladung auch einmal absagen, wenn einem nicht danach ist. Schenk deinem Körper ein bisschen Zeit zum relaxen.
Heutzutage geht niemand mehr ohne sein Handy aus dem Haus. Das Ladegerät ist ebenfalls immer am Start und sollte die Batterie einmal schwächeln, ist der ganze Tag im Eimer. Gönn deinen Augen auch einmal etwas Gutes, leg alle elektronischen Geräte beiseite und lies ein Buch.
Egal ob jung oder alt, jeder hat doch diese Momente, in denen einfach alles schief läuft. Ob man gerade verlassen wurde oder man den Bus verpasst hat, manchmal möchte man einfach weinen. Und ja, es ist okay auch als harter Kerl mal ein paar Gefühle zu zeigen. Nach einer richtigen Heulattacke sieht die Welt schon wieder anders aus.
Auch wenn es gerade Juni ist, so kann man natürlich nicht davon ausgehen, dass das Wetter immer blendend ist. Frag dein Smartphone oder den Wetterfrosch nach einer Prognose und plane so am Morgen deinen Tag.
Sollte das Wetter dann mal mitspielen, deine Freunde dir jedoch abgesagt haben, kann man es sich auch auf dem Balkon bequem machen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass man auch auf Balkonien schnell einen Sonnenbrand bekommen kann. Daher: Schützt eure Haut vor zu viel Sonnenstrahlen und cremt euch ein. Ohne Schmerzen lebt es sich eben gesünder.
Werden all diese sieben Tipps befolgt, kann man sein leben positiver gestalten und glücklicher sein.