Deshalb nennen wir unsere Partner Baby, Babe oder Bae ...
Warum sind so viele Wörter, die mit dem Buchstabe "B" beginnen bei Euch ausschließlich mit positiven Gefühlen behaftet? Ein Namensexperte klärt auf!
Warum sind so viele Wörter, die mit dem Buchstabe "B" beginnen bei Euch ausschließlich mit positiven Gefühlen behaftet? Ein Namensexperte klärt auf!
Das Wort "Bae" wurde alleine auf Instagram über zehn Millionen Mal als Hashtag unter Bilder gesetzt. Der Begriff ist damit zu einem echten Modewort geworden. Doch warum werden Kosenamen wie Baby, Babe, Boo oder Bae eigentlich so gerne verwendet? Eine ziemlich süße Erklärung steckt dahinter!
Frank Nuessel, ein Professor an der Universität von Louisville, erklärt nun, warum der Buchstabe "B" und die mit ihm beginnenden Wörter Euch manchmal so zum Schmunzeln bringen. Der Grund hierfür ist eigentlich ganz einfach und liegt in der Entwicklung des Sprachvermögens. Den ersten Laut, den man als Baby zum Besten gibt, ist meist ein schlichtes "Ahhh". Anschließend folgt der Versuch, die Lippen zusammen zu pressen, um weitere Töne zu erzeugen. Widerum daraus ergiben sich die Buchstaben "B", "M" und "P". Und welche Worte entwickeln sich aus diesen vier Buchstaben? Genau - Mama, Baba beziehungsweise Papa und damit Begriffe, die zwei Menschen bezeichnen, mit denen von Geburt an viel Liebe und Zuneigung verbunden wird.
Ergo: Wir verwenden B-Worte wie Baby, Babe, Boo oder Bae nicht nur weil sie uns so schrecklich gut gefallen, sondern weil wir mit ihnen intuitiv auch Menschen in Zusammenhang bringen, die wir über alles lieben.