Es sind weltweit nur fünf Länder, in denen die Suizidrate von Frauen höher ist als die von Männern. Im Vereinigten Königreich habe es im Jahre 2012 laut der "WHO" im Schnitt 2,6 Frauen unter 100 000 Menschen gegeben, die sich das Leben genommen haben. Bei den Männern waren es ganze 9,6.
Für diese Zahlen gibt es verschiedene Erklärungen, von denen aber keine komplett eindeutig ist. Zum Einen "trauen" sich Männer aufgrund ihrer vergleichsweise höheren Risikobereitschaft öfter, den Suizid auch tatsächlich durchzuziehen, während sich Frauen aufgrund von Zweifeln und Hemmungen dann doch noch oft dagegen entscheiden.
Vielleicht ist es auch das allgemeine gesellschaftliche Bild des Mannes, in welchem es ihm untersagt ist, seine Emotionen auszudrücken oder zu weinen, da er sonst als Weichei abgestempelt werden könnte. So können sich verdrängte Gefühle und Probleme über einen langen Zeitraum hinweg auf gefährliche Weise anstauen.
Eine endgültige Antwort gibt es leider nicht, insgesamt ist es also einfach nur wichtig, sich bewusst zu werden, dass Angst und Depression sehr reale und ernste Themen sind. Egal, ob man selbst davon betroffen ist oder das Umfeld, es gilt stets, rechtzeitig darauf aufmerksam zu werden: Denn Helfen, egal auf welche Art und Weise, kann man immer.