Wer mit dem Ex befreundet ist, ist ein Psycho ...
Warum Ihr auf gar keinen Fall auf Kontaktversuche eurer Ex-Freundin oder eures Ex-Freundes eingehen solltet, wenn Euch Euer Geisteszustand wichtig ist, verraten wir Euch hier.
Warum Ihr auf gar keinen Fall auf Kontaktversuche eurer Ex-Freundin oder eures Ex-Freundes eingehen solltet, wenn Euch Euer Geisteszustand wichtig ist, verraten wir Euch hier.
Lieblingssätze schlechthin!
Ihr alle kennt diese Standartsätze, die man von der Familie und den Freunden nach einer Trennung zu hören bekommt: "Vergiss ihn!", "Du musst sie hinter dir lassen", "Der war doch sowieso nicht der Richtige". Warum Ihr mal besser auf Eure Lieben hören solltet, zeigt eine neue Studie der Oakland University.
Oftmals ist nach so einer Trennung einer der Partner daran interessiert, den Kontakt aufrecht zu erhalten. Was sich vielleicht ganz nett anhört, da man ja meist eine lange Zeit zusammen verbracht hat, könnte jedoch ein Indiz für psychopathische Störungen sein. Grundsätzlich besagt die Studie, dass der Wunsch desjenigen Partners, der den Kontakt am Leben halten will, auf „dunkle Charakterzüge“ hinweist und auf einen psychopatischen Charakter hinweist. What?!
Freundschaft +
Gründe für das Aufrechterhalten des Kontaktes sind demnach nicht emotionale, sondern strategische Gründe. Vor allem die bekannte Zuverlässigkeit und auch sentimentale Gefühle wie die der Bindung, wurden von Probanden als Gründe genannt. Meistens ist bei diesen Menschen auch ein Hang zur Selbsverliebtheit festzustellen, weshalb es ihnen so schwierig fällt, die Trennung zu akzeptieren. Auch kann das Ausnutzen der einstigen körperlichen Bindung, die zwischen beiden Partnern bestand, ein Grund für das Aufrechterhalten des Kontakts zum Ex-Partner sein. Da aber aufgewärmt sowieso nur Gulasch schmeckt, lasst es lieber!