OMG: Was macht man, wenn das Internet mal ausfällt?
Hier kommen drei unschlagbare Tipps für Zeit ohne Zugang zum World Wide Web.
Hier kommen drei unschlagbare Tipps für Zeit ohne Zugang zum World Wide Web.
Stellt euch mal vor, eure heimische Internetverbindung würde plötzlich aus unergründlichen Umständen nicht mehr vorhanden sein. Für viele würde das wohl einem Weltuntergang gleichen... Denn das Internet ist nicht nur die Quelle vieler wichtiger Informationen und unzähliger Katzenvideos, sondern ermöglicht uns auch soziale Interaktionen.
Damit ihr die Wartezeit sinnvoll und produktiv nutzen könnt, gibt es hier ein paar Tipps:
Nie kommt man dazu, seine geliebte Ruhestätte mal so richtig schick aussehen zu lassen. Nichts verleiht eurem Zimmer so viel Scharm, wie ein perfekt zurechtgelegtes Bett. Probiert es aus!
Du wirst es sicherlich kennen: jeden Tag flattern unzählige belanglose E-Mails in deinem Postfach ein. Nutze doch die ruhigen Minuten, um deiner Inbox mal einen Frühlingsputz zu verpassen. Dazu kannst du E-Mails, die du nicht mehr brauchst, einfach löschen. Das funktioniert bei den meisten Apps auch im Offline-Modus. Du wirst sehen, danach fühlt man sich viel befreiter.
Vielleicht ist es sogar an der Zeit, ein Mal tief durchzuatmen und kurz abzuschalten. Gönne deinem Gehirn etwas Ruhe, bevor du es wenig später wieder den Sachen konfrontierst, die dir das Internet bietet.
Auch wenn niemand von euch gern in diese Situation gelangen will, behaltet euch doch diese drei Tipps im Hinterkopf für den Fall der Fälle.