So hätte Michael Jackson ohne Schönheits-OP's ausgesehen
Im Rahmen einer TV-Produktion wagte man nun den Verusch, den 'Nature-Boy' Michael Jackson anhand einer großen Sammlung an Bildmaterial zu extrahieren.
Im Rahmen einer TV-Produktion wagte man nun den Verusch, den 'Nature-Boy' Michael Jackson anhand einer großen Sammlung an Bildmaterial zu extrahieren.
Verbindet man heutzutage mit der Schönheitschirguie ausschließlich das weibliche Geschlecht, untergräbt man den Mann der diese Bewegung eigentlich erst ins Rollen brachte - den King of Pop, Michael Jackson. Was mit einem kleinen Eingriff an der Nase begann, endete bei über 100 Eingriffen. Es halten sich sogar Gerüchte, dass Jacko nach seinem Tod die Nase abgefallen sein soll - creepy!! Warum er sich diese vielen schmerzhaften Eingriffe antat, darüber kursieren heutzutage immer noch die verschiedensten Gerüchte. Neusten Berichten zufolge, konnte er die Ähnlichkeit zu seinem Vater nicht ertragen, weshalb er versuchte, diese durch so viele OP's wie nur möglich langsam verschwinden zu lassen.
Im Rahmen einer Dokumentation, die sich mit genau diesem Wandel beschäftigte, wagte man nun den Versuch die Wirkung der chrirugischen Eingriffe gen Null zu setzen und den wahren Jacko zu zeigen. Die Herausforderung bestand darin, den Alterungsprozess zu visualisieren ohne auch nur den geringsten Anhaltspunkt zu haben, wie dieser wohl hätte sein können. Denn die Pop-Ikone hatte sich durch all die Eingriffe optisch gänzlich verändert. Dementsprechend war es auch wichtig, die einzelnen Veränderungsschritte bildlich genau zu dokumentieren, um dem Computerprogramm, welches die gesammelten Daten verarbeitete, möglichst viele Anhaltspunkte zu geben. Wenngleich man über diese Seite von Jackson streiten kann, so überwiegt doch der musikalische Wert, der ihn auch fast sieben Jahre nach seinem Tod für uns lebendig hält.
Was sagt Ihr zum Ergebnis?