Studie sagt: Menschen mit roten Haaren sehen jünger aus
Angeblich ist ein rothaariger Wuschelkopf der Schlüssel zur ewigen Jugend.
Angeblich ist ein rothaariger Wuschelkopf der Schlüssel zur ewigen Jugend.
Viele Menschen mit rotem Schopf - im englischen Raum auch “Ginger” genannt - werden oft für ihre blasse Haut und doch eher ungewöhnliche Haarfarbe verspottet. Doch wer zuletzt lacht, lacht am am besten, denn niederländische Forscher meinen jetzt etwas ganz Besonderes herausgefunden zu haben.
Das rote Haar-Gen (auch MC1R genannt) soll seinen Träger im Durchschnitt nämlich zwei Jahre jünger aussehen lassen. Das berichtete die britische “Metro”.
Die Wissenschaftler eines Institut in Rotterdam, Niederlande, haben für ihre Testreihe 2693 Menschen mittleren Alters genau unter die Lupe genommen. Dabei analysierten sie 25 Aspekte deren Gesichter. Hautton und Falten mit eingeschlossen. Ein Algorithmus bestimmte anschließend das durchschnittliche Alter der Probanden aufgrund ihres Aussehens.
Um die Ergebnisse nicht zu verfälschen wurde auf das eigentliche Alter, Geschlecht und Hautfarbe keine Rücksicht genommen.
Professor Doktor Manfred Kaiser sagte dazu: “Es ist das erste entdeckte Gen, welches erklärt, warum manche Menschen für ihr Alter jünger oder älter aussehen.”
Schauspieler Rupert Grint, Sänger Ed Sheeran Germany’s Next Topmodel Barbara Meier und Prince Harry gehören unter anderem zu den berühmtesten Prominenten mit roten Haaren.