Japanische Insel verbietet Touristen das Pupsen
Hokkaido, eine Insel im Norden Japans, hat Besucher jetzt mit einem Guide für gutes Benehmen ausgestattet.
Hokkaido, eine Insel im Norden Japans, hat Besucher jetzt mit einem Guide für gutes Benehmen ausgestattet.
Wenn man auf Besuch in einem anderen Land ist, sollte es natürlich immer gesittet zugehen. Denn man will natürlich kein Unheil anrichten, oder sogar das Gesetz brechen. Die Regierung der Insel Hokkaido hat da ein paar ganz bestimmte Regeln aufgestellt. Zum Beispiel sollen ganz menschliche Bedürfnisse wie Rülpsen und Pupsen in der Öffentlichkeit verboten werden.
Die Anstandsregel in Japan (und auch in vielen anderen asiatischen Ländern) lautet nämlich: “Verärgere, störe oder belästige niemals andere.”
Auch Tischsitten sind den Japanern ganz wichtig. Mit vollem Mund sprechen ist zum Beispiel ein absolutes No Go. Und wenn man dann doch etwas beim Essen sagen will, muss man dies sehr leise tun. Auch hier gilt wieder: Bloß niemanden nerven. Im Guide steht dazu: “Die Japaner sind sehr höflich und ruhig, wenn sie sich in der Öffentlichkeit aufhalten. Sie sprechen daher sehr leise und sind von lauten Konversationen oft negativ überrascht.”
Andere Benimmregeln lauten: Nicht schmatzen (laut kauen). Keine Hühnerknochen oder ähnliches auf dem Tisch liegen lassen, sondern diese auf den Tellerrand legen. Immer schön in der Schlange anstellen und bloß nicht drängeln. Wer diese kleinen Hinweise befolgt, sollte beim nächsten Japan-Trip keinerlei Probleme mit den Einheimischen bekommen.