In diesen Schuhen von Adidas könnten Drogen versteckt werden
Finden Drogendealer bald neue Verstecke für Marihuana-Tütchen und zwar in der Innentasche ihrer Turnschuhe?
Finden Drogendealer bald neue Verstecke für Marihuana-Tütchen und zwar in der Innentasche ihrer Turnschuhe?
Fast alle bekannte Marken wie Adidas, Nike und New Balance bringen demnächst ihre neue Kollektion für 2016 auf den Markt. Sneaker sind in diesem Frühjahr der absolute Schuh-Trend, egal ob in klassischem weiß oder in zahlreichen Neon-Farben.
Doch ein Schuhmodell von Adidas hat noch mehr zu bieten. Der Sportartikelhersteller hat sich eher auf den Ursprung der Sneakers konzentriert. Diese wurden früher von Hip-Hoppern, Skatern und kleinen Straßen-Kriminellen getragen.
Die Sportmarke aus Herzogenaurach hat sich diese Idee zum Vorbild genommen und in ihrem Modell „Happy 420“ ein kleines Innenfach in der Lasche eingenäht. Modisch chic und super stylisch loben Modeexperten. Auch Superstars wie Justin Bieber oder David Beckham tragen gerne die neuen Adidas-Sneakers.
Allerdings lacht das Netz eher über diese Idee, denn die Gangster aus den 70-er und 80-er Jahren haben oft kleine Drogentütchen in ihren Schuhen versteckt. Die ersten Vorschlägen, was alles in der Innentasche transportiert werden kann, rechen von Kreditkarten, Schlüssel, oder sonstige Kleinigkeiten auch bis zur Idee, dass Drogendealer auch ihre Marihuana-Tütchen darin aufbewahren können.
Viele belächeln auch, dass der Name "Happy 420" eher unglücklich gewählt sei. Adidas schaut bisher mit einem Augenzwinkern auf die kuriosen Ideen vieler Social Media Nutzer. Eine offizielle Stellungnahme des Unternehmens gibt es noch nicht.