facebook macht Bilder für Blinde sichtbar.
facebook hat vor wenigen Stunden ein Tool eingeführt, mit dessen Hilfe nun auch endlich Menschen mit einer Sehbehinderung Bilder, Posts und Likes ihrer Freunde "sehen" können.
facebook hat vor wenigen Stunden ein Tool eingeführt, mit dessen Hilfe nun auch endlich Menschen mit einer Sehbehinderung Bilder, Posts und Likes ihrer Freunde "sehen" können.
Vor wenigen Stunden launchte facebook sein neues Feature, mit dessen Hilfe nun auch Sehbehinderte die Bilder ihrer Freunde "sehen" können. Mit dem AAT (Automatic Alt Text) ist es blinden Menschen nun möglich, zu erfahren, was sich auf den Bildern befindet. So wird dem jeweiligen Nutzer in einer Bildunterschrift detailliert beschrieben, welche Personen, an welchem Ort zu sehen sind. Postet ein Freund also ein Bild von sich in einem Restaurant, wie er eine Pizza isst, stehen diese Details in der Beschreibung. Und damit Personen mit einer Sehbehinderung das auch erfahren, ließt das Feature diese Schlagworte vor. So wird das Bild quasi sichtbar gemacht.
Eine weitere Funktion, die der AAT aufweist: Eine Art Gesichtserkennung. Zeigt man dem Programm oftmals hintereinander ein Bild von einer Pizza, so erkennt das System diese irgendwann und betitelt den Gegenstand richtig. Aber das ist noch nicht alles: Denn das neue Feature ließt, ähnlich wie Siri, auch alle anderen Inhalte wie Postings oder Personen, die den jeweiligen Post gelikt oder geteilt haben, vor. Das ist doch mal eine sinnvolle und tolle Erfindung, die andere Portale hoffentlich auch bald übernehmen! Schade nur, dass es die neue facebook-Version vorerst nur für iOS-Geräte gibt.
Hier könnt Ihr Euch anschauen und anhören, wie hilfreich das neue facebook-Feature ist.