EILMELDUNG: Explosion am Flughafen Brüssel und in Metro-Station in Maalbeek
Am Brüsseler Flughafen Zaventem und in der Metro-Station Maalbeek fanden heute Morgen mehrere Explosionen statt. Alle News und einen Liveticker gibt es hier für Euch ...
Am Brüsseler Flughafen Zaventem und in der Metro-Station Maalbeek fanden heute Morgen mehrere Explosionen statt. Alle News und einen Liveticker gibt es hier für Euch ...
Am Brüsseler Flughafen Zaventem melden Augenzeugen zwei Bombenexplosionen, die sich heute Morgen ereignet haben. Das Video der i24-News-Korrespondentin Anna Ahronheim zeigt einen in Rauch stehenden Terminal und in Panik flüchtende Menschen. Nach neuesten Erkenntnissen der Brüsseler Staatsanwaltschaft und des belgischen Senders VRT soll es sich bei mindestens einem der zwei Explosionen am Terminal A des Zaventem Flughafens um ein Selbstmordattentat gehandelt haben. Die belgische Nachrichtenagentur "Belga" berichtet von Schüssen, die Augenzeugen vor den Detonationen wahrgenommen haben sollen. Bei dem zerstörten Terminal A soll es sich um den "American Air"-Check-In-Bereich handeln. Der Flughafen wurde geschlossen, Flüge werden umgeleitet.
Anschlag auf Metro
Kurz nach der Detonation am Flughafen in Brüssel, explodierten angeblich vier weitere Bomben (Augenzeugenberichte - nicht bestätigt). Eine davon in der Metro-Station Maalbeek, die sich nahe der EU-Institutionen befindet. Belgien hat die höchste Terrorwarnstufe Vier ausgerufen! Aus Sicherheitsgründen sind alle Metrostationen in Brüssel geschlossen worden. Vergangenen Freitag wurde im belgischen Stadtteil Molenbeek einer der Mittäter der Attentate von Paris, Salah Abdeslam, nach monatelanger Flucht gefasst und verhaftet. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Komplizen seiner Organisation weitere Attentate in Brüsse planten. Wer für die Anschläge verantwortlich ist, ist noch nicht geklärt.
Mehrere Tote und Verletzte
Derzeit wird von mehreren Toten und Verletzten gesprochen. Genaue Zahlen gibt es noch nicht. Zudem sollen an weiteren Plätzen noch weitere Explosionskörper gefunden worden sein, die nicht detoniert seien.
Rotes Kreuz führt Angehörigensuche ein
Das belgische Rote Kreuz hat eine Website online genommen, unter der Personen ihre Angehörige suchen können, sich aber auch selbst in Sicherheit melden können. Das belgische Mobilfunknetz ist derzeit lahm gelegt.
Sicherheitsstatus Facebook
Facebook hat die Markierungsfunktion eingeführt. Über diesen Link können sich User, die sich in Brüssel aufhalten, als "in Sicherheit" markieren, um ihren Freunden und Angehörigen zu signalisieren, dass es ihnen gut geht!
Sind das die Attentäter?
Der belgische TV-Sender VRT und die BBC haben ein Bild einer Überwachungskamera des Flughafens veröffentlicht, auf dem drei Männer zu sehen sind. Es soll sich bei der Gruppe um Terror-Verdächtige handeln. Mehr ist noch nicht bekannt.