Souvenir: Straßenverkäufer in China verkaufen Luft in Tüten
In der Provinz kann man anscheinend mal so richtig durchatmen.
In der Provinz kann man anscheinend mal so richtig durchatmen.
Fern ab von Smog, dichtem Verkehr und dem ohrenbetäubenden Lärm der Stadt befindet sich in der Provinz "Guangdong", im Süden Chinas, eine Oase für Wanderer und weiterer „Naturburschen“ aller Art. Jetzt haben Straßenverkäufer eine Marktlücke entdeckt und verkaufen „Frische Luft“ in Plastiktüten.
Wie bitte?
Ihr schüttelt jetzt sicherlich den Kopf, aber dieses Angebot wird von den Chinesen dankend angenommen. Viele Wanderer zücken die Scheinchen und gönnen sich dieses besondere Souvenir. Manche können es dabei nicht aushalten und öffnen die mit Luft gefüllte Tüte direkt.
Mit traditionellen Gewändern bekleidet, versuchen die Straßenverkäufer, die Ware an den Mann oder die Frau zu bringen. Blütenblätter innerhalb der Tüten sollen dabei den erfrischenden Effekt beim Einatmen der „Wunder-Luft“ verstärken. Rund vier Euro zahlt man im Schnitt für eine große Tüte. Ganz schön teuer, doch die Botschaft dahinter ist unschlagbar: „Erwerbe frische Luft, um ein gesundes Leben zu erhalten.“
Auch wenn die Luft angeblich vom „Herzen des Berges“ stammen soll, würden wir das Ganze als totalen „Humbug“ abstempeln. Hier ist wohl jemand hinter dem großen Geld her und zockt die armen unwissenden Chinesen gnadenlos ab.