Der "Spoon Maker" macht essbare Löffel
In Amerika ist das Nachfolgermodell des Waffeleisens zurzeit der Renner bei modernen Hausfrauen und allen, die nicht gerne abwaschen.
In Amerika ist das Nachfolgermodell des Waffeleisens zurzeit der Renner bei modernen Hausfrauen und allen, die nicht gerne abwaschen.
Nach dem anhaltenden Erfolg von selbstgemachten Waffeln mit dem Waffeleisen, gibt es jetzt das Nachfolgermodell. Vor kurzem wurde der „Spoon Maker“ in den USA vorgestellt und schon jetzt das neue Gerät für alle modernen Haushalte.
Besonders beliebt ist das „Löffeleisen“ bei Müttern und Junggesellen, die nicht gerne abwaschen. Mit dem gleichen Prinzip können im „Spoon Maker“ essbare Löffel mit unterschiedlichen Teigen zubereitet werden.
Mit dem Löffeleisen können ebenfalls unterschiedliche Arten von essbaren Löffeln gebraten werden. Ob herzhaft mit einem Blätter- oder Hefeteig oder ob süß mit viel Zimt und Zucker, die Löffel können ganz individuell angerichtet und mithilfe des mitgelieferten Ausstechers passgenau ausgestochen werden.
Nach nur rund drei Minuten Backzeit sind die Löffel fertig und können warm gegessen werden.